28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weniger
Arbeitslose

Frühjahrsbelebung

Höxter (WB). Die Frühjahrsbelebung brachte eine Arbeitsmarktentlastung. Die Arbeitslosenzahl ging im April im Hochstift um 1 050 zurück.

In den Kreisen Paderborn und Höxter sank sie damit um 4,4 Prozent auf 22 710. »Wie schon im März waren es überwiegend jahreszeitliche Gründe, die zu der deutlichen Entlastung des heimischen Arbeitsmarktes führten«, so die Agentur für Arbeit. Der Abbau der Arbeitslosigkeit mache sich dabei in erster Linie in den typischen Saisonberufen (grüne Berufe, Bau- und baunahe Berufe, Verkehrsberufe) bemerkbar.
Der Rückgang der Arbeitslosigkeit sei zwar geringer ausgefallen als im April 2005 (im Vorjahr ging die Arbeitslosigkeit um 1 600 oder 6,6 Prozent zurück), erreichte aber eine ähnliche Größenordnung wie im »April-Durchschnitt« der Jahre 2000 bis 2004 (minus 900 oder 4,7 Prozent). Auch im Vorjahresvergleich wurden wieder weniger Arbeitslose gezählt, allerdings nur 70 oder 0,3 Prozent. Die Agentur für Arbeit: »Die positive Grundtendenz der Vormonate setzte sich fort, so dass in den kommenden Wochen von einer weiteren Arbeitsmarktentlastung auszugehen ist.«
Die Arbeitslosenquote reduzierte sich im Zuge der Entspannung von 10,8 auf 10,3 Prozent. Im April 2005 lag sie noch bei 10,5 Prozent. Die Quote war damit erneut günstiger als im OWL- Durchschnitt (10,8 Prozent). Auch die Landesquote (12,0 Prozent) wurde unterschritten.
Im Bereich der Geschäftsstelle Höxter der Arbeitsagentur hat sich die Arbeitslosigkeit im April um 350 auf 5 130 verringert. Im Vergleich zum Vorjahr gab es 47 Arbeitslose mehr. Die Arbeitslosenquote betrug im April 9,9 Prozent. Vor einem Jahr hatte sich die Quote auf 9,8 Prozent belaufen. Im April meldeten sich 491 Personen neu oder erneut arbeitslos, das waren 72 Personen oder 13 Prozent weniger als vor einem Jahr.

Artikel vom 28.04.2006