28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Krimivergnügen: Fremder klopft an

Agatha Christie-Stoff im Theater im Park

Bad Oeynhausen (WB). »Ein Fremder klopft an - Frauen morden still«. Mit diesem Krimi-Kammerspiel von Agatha Christie gastiert das westfälische Landestheater aus Castrop-Rauxel im Theater im Park.

Auf dem Spielplan steht das Stück am Donnerstag, 4. Mai, um 20 Uhr. Die Bühne im Theater im Park wird dabei zum zweistündigen Live-Tatort eines Mordes ohne blutverschmierte Hemden und fragende Kommissar-Duos. Zum Inhalt: Ihr Dasein sieht sie bisher als kleines bis gar kein Abenteuer. Das soll sich ändern. Ein Lottogewinn macht es plötzlich möglich, große Sprünge zu machen: Im Flugzeug über Ozeane ist nur eine der sich eröffnenden Wege. Die junge, durch und durch gute Cecily will mehr Aufregung. Und die bekommt sie schließlich mehr als sie wohl je erahnt hätte. Gerade ist sie mit ihrer Freundin und Tante dabei, ihre Wohnung nackt zu machen, alles in Kisten für den Auszug zu verstauen, ihre Verlobung zu lösen, als ein sehr blonder Mann in der Tür steht und sie mit seinem Charme und Erzählungen von Reise-Erlebnissen rund um den Globus wohlig stimmt.
Schnell sind die Ringe mit Bruce getauscht, ein weit abgelegenes Haus bezogen, das sie mit einem Großteil ihres Vermögens bezahlt. Ihrem Liebling unterschreibt sie blind alle Papiere. Doch mehr und mehr trübt sich die Idylle, ohne dass Cecily scheinbar irgendetwas mitbekommt, das ihr Zweifel ins Gesicht zeichnet: Das Haus war laut dem Nachbar Dr. Gribble nur halb so teuer als sie dafür bezahlt hat, Bruce Lieblingslektüre sind die »Die großen Verbrechen des 20. Jahrhunderts«. Niemand darf Bruces Keller betreten, Hausmädchen Ethel findet einen großen Sack voll leerer Flaschen mit der Aufschrift Wasserstoffsuperoxyd.
Auf dem Schopf angewendet, blondiert es jedes Haar extrem. Und nicht zuletzt passt die Beschreibung eines Mörders im neuesten Band von Bruce Lieblingsbuchedition zu einem Mann, der Frauen so gewinnt, wie Bruce es auch mit Cecily geschafft hat . . .
l Karten gibt es für 20, 17, 15 und 10 Euro, je nach Platzkategorie im Gäste- und Informationscenter, & 0 57 31 / 13 13 17.

Artikel vom 28.04.2006