29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für 29. / 30. April


Vereine und Verbände
City-Wache, Alter Markt 2: 9.30 bis 16 Uhr geöffnet, % 05221/189857.
Johanniter-Jugend: Sa. 14.30 Uhr Treffen am Oetinghauser Weg 9.
Walking und Freizeitsport e. V.: So. 9.30 Uhr Parkplatz Schützenplatz/Obernberg, Bad Salzuflen.

Veranstaltungen
Café u. Brasserie »LUI'S«: Jeden 1. So. im Monat von 20 bis 23 Uhr »Herford unplugged« - Live-Musik-Treffpunkt für Amateurmusiker, Bügelstraße 4.
Café Schmidt: So. 18 Uhr Tanz in den Mai, Stadtholzstraße 48.
CDU-Ortsunion Nordstadt: So. 9.30 Uhr Treffen zur Maiwanderung am Kreisel Bismarckstraße/Vlothoer Straße.
Ev.-luth. Markus-Kirchengemeinde: 18 Uhr (jeden 2. Samstag im Monat), musikalischer Abendgottesdienst.
Freibadverein Elverdissen: Sa. ab 9 Uhr Frühjahrsputz im Freibad.
Freundeskreis Herforder Bismarckturm: So. 10 bis 18 Uhr Bismarckturm geöffnet.
Jugendzentrum »Die 9«: Sa. 14 bis 18 Uhr geöffnet (an jedem 1. Samstag im Monat wird das Jugendzentrum von einer Gruppe der Lebenshilfe genutzt), 16 bis 18 Uhr Fitnesstraining, Auf der Freiheit 9.
Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Baptist: Sa. 14 bis 16 Uhr KinderflohmarktÊin den Gemeinderäumen, Komturstraße.
Kindertagesstätte »Hummelnest«: Sa. 15 Uhr Musical »Tanz der Vampire« in der Aula der GS Elverdissen.
Ludwigs-Markt: Sa. 7 bis 13 Uhr Markthalle und Rathausplatz.
Markthalle u. Rathausplatz: So. 11.30 bis 17.30 Uhr 2. Fahrradaktionstag.
MARTa: Sa. 14 Uhr Sonderführung für Sehbehinderte; So. Kinderführung »Guck mal - Design«, Goebenstraße.
Nordic-Fitness-Seniorengruppe im »HudL«: So. 9.30 bis 11.30 Uhr Training ab Parkplatz Tierpark Waldfrieden, Anmeldungen unter % 05221/1748213 (Sandra Langwald) und % 05221/299707 (Heinz Beckmeier).
Recycling-Börse: Sa. 10 bis 14 Uhr geöffnet, Heidestraße, % 19719.
Stadtbibliothek: Sa. 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Stadttheater: Sa. 19 Uhr Komödie »Liebe, Lüge, Lampenfieber«. So. 19 Uhr »Die Hochzeit des Figaro«.
Tierpark Waldfrieden: Sa. u. So. 10 bis 18 Uhr (Einlass bis 17 Uhr) geöffnet, % 81284.
Turnklub Herford: So. 18.30 Uhr Maibockanstich mit Tanz in den Mai im Vereinshaus am Homberg, Im Tiefental 41.
Volkshochschule: So. 5 Uhr Treffen zur vogelkundlichen Frühwanderung mit Eckhard Möller am Haupteingang des Friedhofs »Ewiger Frieden«.
Zentralverband der Sozialversicherten, Rentner und deren Hinterblieben (ZdS): So. 14 Uhr Tanz in den Mai in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Herford, Musik mit Peter Pastore.

Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus, Deichtorwall 2: Bis zum 26. Mai geschlossen.
MARTa, Goebenstraße 4-10: Sa., So. u. Feiertag 11 bis 18 Uhr geöffnet. »V+W Design_Matrix« Projekt Vogt+Weizenegger. Infos unter % 05221/9944300 (bis zum 7. Mai).
MARTa-Kapelle: »Spielraum« von Susan Junge, Radewiger Straße/Ecke Löhrstraße (bis zum 14. Mai).
Musikschule: So. 11.30 Uhr EröffnungÊder Ausstellung mit Werken von Elke Eickhoff.
Stadtbibliothek: Sa. während der Öffnungszeiten »Die Welt in bunten Farben« der Lebenshilfe (bis zum 13. Mai).

Kino
Capitol: 15, 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Scary Movie 4«. 15 und 16.30 Uhr: »Bambi 2 - Der Herr der Wälder«. 18 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr): »Zum Ausziehen verführt«. 15 Uhr: »Ice Age 2 - Jetzt taut's«. 17 und 20 Uhr (Sa. auch 22.30 Uhr: »Inside Man«.

Bäder
Freizeitbad H2O: Samstag, Sonn- und Feiertag von 9 bis 22 Uhr (Bad), 9 bis 23 Uhr (Sauna).

Beratungsstellen
Alzheimer Sorgentelefon: % 66779 (allgemein), 19 bis 20 Uhr % 05743/ 2016 (medizinisch).
Blutspendedienst OWL: Mo. 13 bis 19 Uhr, Do. 13 bis 19 Uhr und Fr. 10 bis 14 Uhr im Klinikum Kreis Herford, Schwarzenmoorstraße, % 05221/942449.
Opferschutz/Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Straße 12, % 05221/8881700.
Hilfe für Kriminalitätsopfer: Weisser Ring, % 05223/7934555 (rund um die Uhr).
Ehe- und Lebensberatung Herford: Gemeindehaus Petri-Kirchengemeinde, Wilhelmsplatz. Terminabsprache unter % 05221/2760376.
Klinke: So. 14.30 bis 17.30 Uhr Freizeit-Treff für psychisch Kranke, Kurfürstenstraße 15.

Artikel vom 29.04.2006