28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flügelkampf
Schulunterricht soll anschaulich sein. Das beherzigen offensichtlich besonders Biologielehrer. Es gibt wahrscheinlich Hunderte von Schülern, die sich mit Grausen daran erinnern, dass sie ein Herbarium anfertigen mussten: Pflanzen suchen, pressen, aufkleben und beschriften. Aber das ist gar nichts, gegen die Aufgabe, die jetzt die Tochter einer Freundin mit nach Hause brachte: Die Knochen eines Vogelflügels galt es zu präparieren. Es liegt nahe, dafür ein Hähnchen zu nehmen, aber wer weiß schon, dass das letzte Flügelende von den verarbeitenden Betrieben entfernt wird. Der örtliche Geflügelproduzent konnte sich vor Anfragen gar nicht retten. Dann das Auskochen, damit sich das Fleisch gut entfernen lässt. Klar, dass die Schüler dafür Mütter und Väter einzuspannen wussten. So war nach dieser Aktion häufiger folgender Dialog zu hören, wenn zwei Mütter sich trafen: »Und, was hast du für eine Note bekommen?«Jochen Krause
Schützen beim
Maibaumfest
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Mitglieder der St.-Johannes-Schützenbruderschaft nehmen am Sonntag, 30. April, am Aufstellen des Maibaumes in Stukenbrock teil. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr am Pastorat. Das »Kleine Kirchweihfest der Brinkkapelle« feiern die Schützen dann am Dienstag, 2. Mai. Dazu treffen sie sich um 19 Uhr.

Radfahrer rammt
stehendes Auto
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei einem Unfall am Mittwoch, um 13.25 Uhr, fuhr ein 13-jähriger Radfahrer gegen ein bereits stehendes Auto, teilte die Polizei mit. Bei dem Zusammenstoß auf dem Marktkauf-Parkplatz entstand an dem Nissan einer 66-jährigen Frau ein Sachschaden von etwa 2000 Euro.

Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagKatharina Cord-Brüning, 84 Jahre.
Wilhelme Caspari, 90 Jahre.
Hedwig Kathöfer, 77 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und hat sich noch nicht an die Umleitung wegen der Baumfällarbeiten beim Schloss gewöhnt. Bis Ende nächster Woche muss er sich noch gedulden, weißEINER






















Artikel vom 28.04.2006