28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Manchmal erntet man für seinen Musikgeschmack nur Hohn und Spott. Als ich mich im Kollegenkreis als Fan von Neil Diamond outete, quittierte das der Jüngste in unserem Team - in den unteren Zwanzigern - mit verständnislosem Kopfschütteln. »Geht ja gar nicht«, meinte er, um gleich die Frage nachzuschieben, was Neil Diamond überhaupt für Musik mache. Ja,ja, keine Ahnung haben, aber trotzdem erst einmal gute Musik madig machen. So sind sie halt, die jungen Leute. Per Lütje
Radfahrer erobern
Bundesstraßen
Löhne (LZ). Die Ortsgruppe Löhne des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bietet am Sonntag, 21. Mai, interessierten Fahrradfahrern eine Tagestour zum traditionellen Felgenfest an. Zwischen Rinteln und Bodenwerder haben Radler und Inlineskater die Bundesstraßen rechts und links der Weser für sich allein, da sie an diesem Tag für den Autoverkehr gesperrt sind.
Mit dem Zug fahren die Teilnehmer morgens von Löhne nach Rinteln und kehren ebenfalls per Bahn am späten Nachmittag zurück. Mit dem Fahrrad werden etwa 65 Kilometer Strecke zurückgelegt. Anmeldungen werden bis Sonntag, 30. April, unter & 0 57 32 / 7 3 956 entgegen genommen. Unter der Rufnummer sind auch weitere Informationen erhältlich.

Heute Eröffnung
des Frühlingsfestes
Löhne (LZ). Heute fällt um 14 Uhr der Startschuss für das Frühlingsfest auf dem Festplatz am Freibad. Die viertägige Kirmes wird in diesem Jahr erstmals von dem Bad Oeynhausener Helmut Steinbock veranstaltet und steht unter dem Motto Amerika. Zu seinem Konzept gehört auch ein großes Festzelt, in dem täglich von 19 bis 23 Uhr Live-Bands auftreten. Die Fahrgeschäfte sind heute von 14 bis 22 Uhr geöffnet.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet Mitarbeiter des Bauhofes, die Ausbesserungsarbeiten auf dem Häger Marktplatz vornehmen. Anscheinend wird das Gelände für den Saisonauftakt am Samstag, 13. Mai, herausgeputzt. Dann findet am Heimatmuseum nämlich der Gartenflohmarkt statt, weiß EINER























Artikel vom 28.04.2006