05.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Firma hilft
dem Airbus auf die Flügel

Projektkosten lohnen sich: 3,5-fache Einsparung


Paderborn (WV). »Airbus Deutschland« und die Unity-AG Paderborn präsentierten ein gemeinsames Projekt im Rahmen der 8. Paderborner Frühjahrstagung »Die Supply Chain von morgen«. Bernhard Daniel, stellvertretender Leiter Transnational Logistics (Airbus) und Andreas Schmidt, Senior Berater der Unity-AG, stellten diese Zusammenarbeit im Heinz-Nixdorf-Institut vor.
In ihrem Vortrag berichteten sie über ein gemeinsames, erfolgreich abgeschlossenes Projekt zur Optimierung der Logistikprozesse zwischen Airbus und ausgewählten weltweiten Zulieferern. Die Unity-AG hat die Logistikprozesse analysiert und Optimierungspotentiale ausgewiesen. Daniel betonte die strukturierte und zielführende Vorgehenssystematik: »Wir haben einen wesentlichen Schritt in Richtung Prozesstransparenz und Prozesssicherheit gemacht. Die Unity-AG hat das Projektziel zu den vorgegebenen Kosteneinsparungen bei weitem übertroffen.« Bei einer Umsetzung dieser Optimierungspotentiale könne Airbus Deutschland im Bereich Transna-tional Logistics bereits im Jahr 2006 Einsparungen in 3,5-facher Höhe zu den Projektkosten reali-sieren.
Die Unity-AG berät Industrieunternehmen bei der Verbesserung des Prozesses von der Findung der Produkte für die Märkte von morgen über die Gestaltung von Entwicklungsprozessen bis zum effizienten Einsatz moderner Werkzeuge und Systeme.

Artikel vom 05.05.2006