28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hörstkamps
wollen Sieg
am Sonntag

»Tractor-Pulling«: WM-Auftakt

Versmold/Füchtorf (WB). Im idyllischen-beschaulichen Füchtorf wird am morgigen Samstag, 29. April, von 12 Uhr an und Sonntag, 30. April, von 11 Uhr an der erste Lauf zur Deutschen Meisterschaft im »Tractor Pulling 2006« stattfinden. Eingefleischte Fans dieser eigenwilligen, aus Amerika stammenden »Sportart« freuen sich schon etliche Monate auf diese Veranstaltung.
Ziel beim Tractor Pulling ist es, den stärksten Traktor und geschicktesten Fahrer herauszufinden. Dazu müssen die Fahrer auf einer 100 Meter langen und 10 Meter breiten Wettkampfpiste mit ihren Traktoren einen so genannten Bremswagen ziehen. Ziel eines jeden Fahrers ist der »Full Pull«, die Bewältigung der 100-Meter-Strecke. Schaffen mehrere Teilnehmer einen »Full Pull«, wird der Bremswagen schwerer gemacht und ein Stechen ausgefahren, bis der Sieger feststeht.
Wem das nun nicht so viel sagt, der sollte sich das Spektakel rund um die mit gewaltigen Motoren hoch getunten Traktoren ruhig einmal ansehen, denn bei diesem »Rennen mit Unterhaltungswert« kommt sicher die ganze Familie auf ihre Kosten. Mächtig viel Spaß am Tractor- Pulling haben auch die Gastgeber in Füchtorf, Heinz-Josef Hörstkamp und sein Sohn Tobias.
Seit vielen Jahren ist der Name Hörstkamp mit dem Tractor Pulling eng verbunden. Viele internationale Siege haben Heinz Josef Hörstkamp aber auch sein Sohn Tobias Hörstkamp mit ihren Sporttraktoren bereits heimgefahren. Allerdings gab es auch Niederlagen, die meist aufgrund von technischen Schäden erfolgten, denn vom fahrerischen Können her, ist das Hörstkamp-Duo routiniert. Damit am Wochenende beim ersten Lauf zur Deutschen Meisterschaft nichts den Sieg stören wird, haben sich Heinz-Josef Hörstkamp und Tobias Hörstkamp mit ihrem zehnköpfigen Schrauberteam gut auf die Veranstaltung im Waterort vorbereitet. Das »Green-Monster« und der »Green- Fighter«, so die Namen der beiden 6000 und 9000 PS starken Traktoren, die von Allison-V 12-Flugzeugmotoren angetrieben werden, sind bis auf die letzte Schraube durchgecheckt und stehen bereit. Über die Wintermonate wurden beide Traktoren sorgfältig in der großen Scheune von Familie Hörstkamp technisch auf den neusten Stand gebracht. Allerdings war diesmal weniger zu tun als in den Vorjahren, denn das »Monster« und auch der »Fighter« sind ausgereift. Während dem »Fighter« eine neue Hinterachse und eine neue Auspuffanlage verpasst wurde, bekam das »Green Monster« eine neue Kupplung. Dem Hörstkamp- Schraubern war es recht, das diesmal keine grundlegenden Veränderungen vorgenommen werden mussten, denn so konnten sie nun auch endlich den neuen Auflieger, für den Transport der beiden Traktoren, fertig stellen. Während das »Green Monster« mit Tobias Hörstkamp in der 2,5 und 3,5 Tonnen-Klasse zu erleben sein wird, wird Heinz-Josef Hörstkamp den »Green Fighter« in der 3,5 und der »Königsklasse«, die 4,5 Tonnen-Klasse über die 100 Meter lange Rennstrecke prügeln. Dass es mit dem Sieg nicht ganz so einfach wird, ist aber auch klar, denn die Hörstkamps haben etliche Mitstreiter, bestehend aus einem internationalen Starterfeld, die ihre stählernen Kampfboliden ebenfalls mit reichlich PS ausgerüstet haben, so dass nicht nur Fahrer sondern auch die vielen Fans dem Rennen mit großer Spannung entgegen fiebern. So soll beispielsweise der neue »Kiepenkerl«, ein 8000 PS Traktor, der dank russischer Bootsmotoren über 42 Zylinder, 148 Liter Hubraum, Methanoleinspritzung und Kompressoraufladung verfügt, einen möglichen Siegeszug des »Green Fighters« verhindern. Damit auch alle Besucher reichlich Platz haben, wurde in Füchtorf eine Tribüne für 15 000 Besucher aufgebaut. Zudem gibt es einen Campingplatz, Kinderattraktionen und einen überdachten VIP-Bereich. Für Essen und Trinken ist natürlich ebenfalls reichlich gesorgt.

Artikel vom 28.04.2006