28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühjahr belebt
Arbeitsmarkt

Zahl der offenen Stellen gestiegen

Herford (pjs). Deutliche Anzeichen einer Frühjahrsbelebung zeigte der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Herford im April: Die Zahl der Arbeitslosen sank gegenüber März um 887 oder 2,9 Prozent auf 29753 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl der Arbeitslosen um 897 oder 2,9 Prozent zurück. Die Arbeitslosenquote betrug 10,4 Prozent (Vormonat 10,8). »Nennenswerte konjunturelle Impulse machten sich weiterhin nicht bemerkbar«, charakterisierte der Leiter der Arbeitsagentur, Thomas Richter, die Arbeitsmarktentwicklung im April.

Von den im April gemeldeten Arbeitslosen wohnten 17006 (57,2 Prozent) im Kreis Minden-Lübbecke, 12744 (42,8 Prozent) im Kreis Herford. Dies ergibt für den Kreis Minden-Lübbecke eine Arbeitslosenquote von 10,9 Prozent (Vormonat: 11,2), für den Kreis Herford von 9,9 Prozent (Vormonat 10,2). Der Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat war im Kreis Herford mit -398 (3,0 Prozent) geringer als im Mühlenkreis mit -489 oder 2,8 Prozent. Im Vorjahresvergleich wurden im Kreis Herford 901 (-6,6 Prozent) Arbeitslose weniger registriert, im Kreis Minden-Lübbecke stieg die Arbeitslosenzahl um vier Personen an. Die Zahl der nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuches III registrierten arbeitslosen Frauen und Männer sank im April um 844 (6,9 Prozent) auf 11455. Bei den »Hartz IV-Arbeitslosen« sank die Zahl um 43 oder 0,2 Prozent auf 18298.
Die Stellenmeldungen für sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen übertrafen das Vorjahresergebnis um 7,9 Prozent. Rund ein Viertel des Anstiegs dieser Stellenangebote entfiel auf Zeitarbeitsfirmen. Deutlich mehr Stellen als im April des Vorjahres kamen auch aus dem Verarbeitenden Gewerbe, dem Baugewerbe und dem Groß- und Einzelhandel. Insgesamt gab es im April 2021 Stellenangebote.
Im März arbeiteten 1750 Arbeitnehmer in 124 Betrieben mit reduzierter Arbeitszeit. Die meisten Kurzarbeiter wurden in der Möbelherstellung und in der Medizintechnik verzeichnet. Gegenüber Februar stieg die Zahl betroffener Arbeitnehmer um 249 oder 16,6 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat verringerte sich die Zahl der Kurzarbeiter um 848 oder 32,6 Prozent.
Seit Oktober 2005 wurden der Agentur für Arbeit Herford 1857 Ausbildungsstellen gemeldet, 25 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zugleich gab es 4054 Bewerbermeldungen (6 Prozent mehr). Ende April waren 732 Ausbildungsstellen noch unbesetzt und 2436 Bewerber noch nicht vermittelt. Die Zahl der »unversorgten« Bewerber nahm im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent zu.

Artikel vom 28.04.2006