28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Inline-Skater finden Paradies

Neuen Parcours offiziell eröffnen

Von Silvia Scheideler
Hövelhof (WV). »Wir sind eine junge Gemeinde, deshalb wollen wir auch etwas für junge Menschen tun«, sagt Bürgermeister Michael Berens. Hövelhofer und Urlauber sollen mit dem neuen Senne-Skate-Parcours auf die Rollen kommen. Offiziell wird der zwei Rundkurse umfassende Parcours, acht und 16 Kilometer lang, beim Frühjahrsfest (30. April und 1. Mai) am Sonntag um 13 Uhr eröffnet.

Vor zwei Jahren haben sich zum ersten Mal Skater zum Frühjahrsfest der traditionellen Familien-Fahrradtour der Kolpingfamilie angeschlossen. »Die Idee, eine feste Strecke auszuweisen, verfolgen Gemeinde, Werbering und der Verkehrsverein seit einem Jahr«, sagt Thomas Westhof, Geschäftsführer des Verkehrsvereins. Ins Rollen kam die Idee durch Iris Christians, ambitionierte Hobby-Inline-Skaterin. Die Apothekerin hat Hövelhof als Inline-Skater-Paradies für sich entdeckt: »Flach, hervorragend asphaltiert, landschaftlich wunderschön, mit schattigen Waldabschnitten und überall kann man Pause machen«, schwärmt sie.
Mit einer praktischen Info-Broschüre können sich Inline-Skater jetzt auf Tour wagen. Die wunderschöne Strecke lädt zum Kennenlernen von Hövelhof, der Senne und des Naturschutzgebietes Moosheide ein. Der Parcours ist sowohl für Familien als auch für sportlich ambitionierte Fahrer geeignet, acht, 16 oder miteinander verknüpft gleich 24 Kilometer lang.
Mit Schildern soll die Strecke nicht ausgewiesen werden. Thomas Westhof: »Sonst würde der Schilderwald durch die Strecken für Radfahrer vollkommen unübersichtlich.« Angedacht ist, zukünftig eventuell Pictogramme für die Inline-Fahrer auf den Boden aufzubringen.
Als hervorragender Ausgangspunkt dient das »Tor zur Senne«, der neu gestaltete Hövelhofer Bahnhof direkt im Ortskern. »Das hat viele Vorteile für Besucher: eine gute Erreichbarkeit und Anbindung per Bahn, kostenlose Parkplätze für Autofahrer«, sagt Bürgermeister Michael Berens.
»Wir setzen zwar im Tourismusbereich weiterhin aufs Radfahrenkönnen jetzt aber auch eine sportliche Alternative und Ergänzung anbieten«, freut sich Thomas Westhof über den Parcours, der ins Konzept des Verkehrsvereins passt.
Vorstellen können sich die Initiatoren des neuen Parcours auch, rund um den Trend Inline-Skating Aktionen auf die Beine zu stellen, eine Skate-Night oder vielleicht Kurse im Volksbildungswerk.
Beim Frühjahrsfest wird der acht Kilometer lange Rundkurs erkundet. Nach der offiziellen Eröffnung des neuen Parcours auf dem Hövelmarktplatz (13 Uhr) durch Michael Berens, startet zunächst die Familien-Radtour der Kolpingfamilie entlang der Paderborner Land Route. Um 13.30 Uhr rollen unter Leitung von Iris Christians und René Berhorst die Inline-Skater los. Es besteht Helmpflicht; entsprechende Schutzkleidung wird empfohlen. Alle Teilnehmer erhalten bei Anmeldung (Startgeld für beide Veranstaltungen 2,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren fahren kostenlos) eine detaillierte Streckenbeschreibung und ein Los. Am Ende der Tour gibts nicht nur eine Medaille oder eine Urkunde, sondern auch die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Die Ziehung erfolgt um 16.30 Uhr.
Der Reinerlös des Startgeldes ist für das Tansania-Projekt der Kolpingfamilie bestimmt.
Die Karte zum Senne-Skate-Parcours ist ab sofort kostenlos in der Touristen-Information im Rathaus zu bekommen.

Artikel vom 28.04.2006