28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für 38 Jahre Mitgliedschaft geehrt: Wilhelm Tacke. Foto: HK

Wilhelm Tacke
besonders geehrt

Spielmannszug zieht Jahresbilanz


Hiddenhausen-Oetinghausen (HK/CP). Der Spielmannszug Oetinghausen hat auf seiner Hauptversammlung in der Gaststätte »Zum Mittelpunkt« eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen.
Dabei richteten sich die Blicke vor allem auf Wilhelm Tacke, der besonders geehrt wurde. Seit 38 Jahren gehört Tacke der Vereinigung an. Er ist das letzte noch aktive Gründungsmitglied des Spielmannszuges Oetinghausen e.V.
Wilhelm Tacke wurde am 12. März 1932 geboren. Zunächst begann er seine musikalische Laufbahn mit der Querflöte, später dann wechselte er zu den klangstarken Becken, die er heute noch spielt.
»Wilhelm Tacke«, betonte Vereinsvorsitzender Heinz Siderczyk, »ist die Verlässlichkeit in Person und schon immer ein großer Verfechter der Jugendförderung gewesen, an der er sich auch finanziell beteiligt hat.«
Zur Ehrung waren drei Vorsitzende des Musik-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen angereist: der erste Vorsitzende Alexander Sülzer, zweiter Vorsitzende Rolf Meißner und der Schatzmeister Walter Lanfermann. Sie überreichten dem Jubilar die Ehrennadel in Gold (ausgestellt vom Bundesverband), eine Ehrenurkunde (ebenfalls ausgestellt vom Bundesverband) und einen prächtigen Blumenstrauß.
Der Spielmannszug qualifizierte sich, wie in dem folgenden Bericht betont wurde, für die Deutsche Meisterschaft, die am Pfingstwochenende in Meinerzhagen stattfindet und zu der 55 Vereine gemeldet sind. Der Spielmannszug absolvierte im vergangenen Jahr 30 Auftritte. Das Spektrum war dabei weit gefächert und reichte vom Schützenfest über Ständchen bis hin zur Geflügelausstellung. Der Vorsitzende: »Wir haben nicht nur in der Großgemeinde Hiddenhausen musiziert, sondern unsere Musik erklang auch im angrenzenden Niedersachsen.« Ein weiterer Höhepunkt war die Anschaffung neuer Uniformen, die über einen anderen Schnitt und eine neue Farbe verfügen: die grauen Jacken sind in Bordeaux abgesetzt.
Der Vorstand des Spielmannszuges hat dieses Aussehen: Vorsitzender ist Heinz Siderczyk, Geschäftsführer ist Hans A. Böke, Kassierer ist Peter Steinkamp. Zur Wahl stand auf der Versammlung nur der neue Kassenprüfer. Diese Aufgabe hat für zwei Jahre Andrea Riek übernommen.

Artikel vom 28.04.2006