28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In künftige Berufe
hinein schnuppern

Girls' Day auch erstmals für Jungen

Bad Oeynhausen (WB). Es gibt eine große Bereitschaft der heimischen Unternehmen, sich an dem jährlichen Girls' Day zu beteiligen. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich deutlich mehr Firmen bereit erklärt, Mädchen an diesem gestrigen Schnuppertag einen Einblick in die Berufswelt zu geben. Auch Jungen hatten erstmals diese Möglichkeit.
Mädchen können am Girls' Day handwerkliche und technische Arbeitsfelder kennen lernen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Oeynhausen, Karla Rahlmeyer, konnte 59 Schnupperplätze an interessierte Mädchen vermitteln.
Erstmalig gibt es in diesem Jahr ein bundesweites Pilot-Projekt auch für Jungen. Die beteiligten Schulen aus Bad Oeynhausen zeigten an dieser Idee großes Interesse. So konnten auch insgesamt 30 Plätze für Jungen in typischen Frauenberufen wie zum Beispiel in der Alten- und Krankenpflege, Hauswirtschaft, Diätküche und in Kindergärten organisiert werden. »Dies kann auch für Jungen eine Anregung sein, bei der Berufswahl neue Wege zu gehen und nicht vornherein nur in männliche Berufe zu schauen«, sagte Karla Rahlmeyer.
Bei der Stadtverwaltung Bad Oeynhausen bekamen in diesem Jahr fünf Mädchen die Möglichkeit, in die Bereiche Feuer- und Rettungswache, städtische Abwasserbeseitigung, Natur und Umwelt, Vermessung und Geoinformation sowie Information- und Kommunikationstechnik hinein zu schnuppern.
Auch die Auguste-Viktoria-Klinik stellte sich zur Verfügung und zeigte gestern den Mädchen und einem Jungen den Arbeitsalltag in der Klinik. Anna-Lena Ahldag, Kim Stratmann, Annika Schneider, Anastasia Habermann, Alina Haubrock, Jana Sänger, Matthias Penner, Claudia Vidovic, Carina Stahlmann erlebten interessante Einblicke auf den Stationen und in die Tätigkeit der Technischen Orthopädie in der Auguste-Viktoria-Klinik. Die 11- bis 15-jährigen Schüler kommen von den beiden Realschulen in Löhne und von der Oeynhausener Gesamtschule.
Aus unterschiedlichen Motiven hatten sich die Jugendlichen für den Einsatz in der orthopädischen Klinik entschieden: »Ich wollte mal schauen, was mein Bruder bei der Arbeit so macht«, sagte das eine Mädchen und eine andere ergänzte: »Wir wollten einfach mal in einen interessanten Beruf hinein schnuppern.« In einem waren sie sich nach dem Girls' Day einig: »Es war sehr spannend und hat uns viel Spaß gemacht.«

Artikel vom 28.04.2006