28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Monika Wiehe ist die
neue Bezirkskuratin

Pfadfinder gestalten feierliche Einführung


Kreis Höxter (WB). Um ihren Schutz- und Namenspatron, den Heiligen Georg, zu ehren hatten die Lüchtringer Pfadfinder die Stämme Neuenheerse, Ottbergen, Brenkhausen, Höxter und Stahle zur Feier des Georgstages eingeladen. Pastor Anton Honisch und Diözesankurat Pastor Lars Hofnagel zelebrierten die heilige Messe.
Zur Lesung wurde die Legende des heiligen Märtyrers Georg vorgetragen. Als christlicher Ritter wurde er, der Legende nach durch seinen Kampf gegen den menschenfressenden Drachen, zum Symbol für Mut, Ritterlichkeit, Gerechtigkeit und Tugend. Schon im Mittelalter war Georg Patron der Ritter. Mit Entstehung der Pfadfinderbewegung wurde er ihr Schutzpatron.
Ein besonderer Höhepunkt war die Beauftragung von Monika Wiehe zur Bezirkskuratin. Diözesankurat Lars Hofnagel erklärte in seiner Ansprache die Aufgaben der Bezirkskuratin. Sie ist nicht nur im Dreiervorstand des Bezirks tätig, sondern sie wirbt alle Pfadfinder des Bezirks um die Verbundenheit mit Gott. Als äußeres Zeichen ihres neuen Amtes überreichte ihr Lars Hofnagel das Kuratenkreuz, das aus fünf unterschiedlichen Holzteilen zusammengesetzt ist und die unterschiedlichen Merkmale der Stämme im Bezirk symbolisiert.
In ihrem Gebet bat die neue Bezirkskuratin um »Gottes Hilfe für diese wunderschöne und wichtige Aufgabe«. In Kursen der DPSG habe sie ihr Wissen vertieft. »Jedem von uns hat Gott besondere Aufgaben zugedacht und Fähigkeiten geschenkt, die wir einsetzen können. Ich wünsche mir Gottes ständige Begleitung bei all meinen Aufgaben und gute Zusammenarbeit mit den Geistlichen«, sagte die Bezirkskuratin Monika Wiehe.

Artikel vom 28.04.2006