28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maikomitee ruft
zur Demo auf

Kundgebung auf dem Rathausplatz


Bünde (BZ). »Deine Würde ist unser Maß« lautet das Motto der Mai-Kundgebungen am kommenden Montag. Veranstalter in Bünde ist das »Maikomittee«, dem neben dem DGB-Ortskartell die Alevitische Gemeinde, der Verein International und Aktivisten der »Villa« angehören. Den Auftakt bietet auch in diesem Jahr wieder ein Demonstrationszug vom Gymnasium am Markt zum Rathausplatz. Schwerpunktthema der um 10.15 Uhr beginnenden Demonstration soll »die dramatische Zuspitzung der Ausbildungssituation in unserer Region« sein, heißt es in einem Aufruf zur Teilnahme: »In diesem Jahr stehen für je 100 Bewerber nur 47 Stellen zur Verfügung. In den vorigen Jahren wurden alle Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz bekommen hatten, für ein Jahr von den Kollegschulen des Kreises aufgenommen. Doch in diesem Jahr reichen deren Kapazitäten dazu bei weitem nicht aus. Sie sehen sich erstmals gezwungen, Schülerinnen und Schüler abzuweisen. So werden in diesem Sommer hunderte von Schulabgängern im Kreis Herford ohne eine Perspektive die Schulen verlassen«.
Das Maikomitee fordert »von der Politik endlich eine gesetzlich verankerte Ausbildungsumlage«, protestiert gegen die Aufweichung von Flächentarifverträgen, die Abschaffung von Kündigungsschutz-Regelungen und »gegen die Aushöhlung der auf Solidarität beruhenden Sozialversicherung«. Weiter heißt es in dem Aufruf: »Wir fordern eine Umverteilung von »Arbeit, Arbeitszeitverkürzung statt Arbeitszeitverlängerung«.
Verantwortungslos handelten Unternehmer, die »trotz satter Gewinne tausende von Arbeitsplätzen streichen oder sie in Billiglohnländer verlagern«. Und der Staat stehle sich »aus der Verantwortung, indem er immer mehr Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge privatisiert«.
Die Kundgebung auf dem Rathausplatz beginnt um 11 Uhr. Hauptrednerin ist Annelie Buntenbach von der IG Bau.

Artikel vom 28.04.2006