28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dem Ausbau der B1 im
Grundsatz zustimmen

Verwaltungsempfehlung an den Bauausschuss


Paderborn (ms). Für den vierstreifigen Ausbau der Bundesstraße 1 von Salzkotten nach Paderborn regt das Straßen- und Brückenbauamt der Stadt Paderborn für einige Details eine gutachterliche Überprüfung an. Mit dem Planfeststellungsverfahren wird sich der Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt in seiner Sitzung am 4. Mai beschäftigen.
Geht es nach den Experten im Technischen Rathaus der Stadt, dann wird der Ausschuss dem Ausbau der B1 grundsätzlich zustimmen. Die B1 stelle als Anbindung an den Flughafen und an die A44 eine sehr wichtige überörtliche Verkehrsverbindung dar. Dieser stark befahrene Verkehrsweg soll eine schnelle und sichere Ausgestaltung erhalten. Das soll durch den vierspurigen Ausbau und den Verzicht auf plangleiche Kreuzungen geschehen.
Im Detail will das Amt aber gutachterlich abgesichert wissen, wie es um mögliche Auswirkungen auf das Grundwasser bestellt ist. Zudem wird gefordert, die denkmalgeschütze Bausubstanz von Gut Warthe zu sichern. Auf der einen Seite fehlten in den bisher vorgelegten Unterlagen fundierte Aussagen zu den Grundwasserverhältnissen im Bereich der geplanten Absenkung B1 (Höhe Gut Warthe), auf der anderen sei infolge der Tieferlegung und durch die leichte Verschwenkung nach Süden im Bereich Wewer das Baudenkmal Gut Warthe betroffen. In diesem Zusammenhang weist das Amt auf ein Gutachten hin, das die Eigentümerin von Gut Warthe in Auftrag gegeben hat.

Artikel vom 28.04.2006