28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einst belächelt - heute
»pure Lebensfreude«

Das 23. Frühlings-Fest in Paderborn vom 5. bis 7. Mai

Von Manfred Schraven
(Text und Foto)
Paderborn (WV). »Forever Young« sangen »Alphaville« Mitte der 80-er Jahre. Und dieser Ohrwurm des Topacts beim diesjährigen Frühlingsfest in Paderborn mag getrost auch für das nämliche Fest selbst stehen: Vom 5. bis 7. Mai läuft im ostwestfälischen Oberzentrum das 23. Frühlingsfest.

»Bei den ersten Festen haben wir noch selbst gesungen und heute ist es ein Riesenfest der Lebensfreude«, schmunzelte der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Paderborn, Klaus Bruns, in Erinnerung an die kleinsten Anfänge, als die Werbegemeinschaft gestern offiziell das Programm des 23. Frühlings-Festes vorstellte. Seiner Zeit belächelt, ist es herangewachsen zu einem Magneten im Paderborner Veranstaltungskalender: Weit mehr als 300 000 Besucher werden auch in diesem Jahr wieder zum Kultur- und Frühlingsfest in der Innenstadt erwartet - für die Besucher : Kultur pur zum Nulltarif. Besonders stolz ist die Werbegemeinschaft darauf, dass es in 22 Jahren Frühlingsfest noch nie zu Ausschreitungen oder sonstigen gravierenden Zwischenfällen gekommen ist. Jahr für Jahr bescheinigt die Paderborner Polizei ein »ruhiges Frühlingsfest-Wochenende«. Sicherlich ein Verdienst der guten Zusammenarbeit von Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr.
Und dafür, dass vor, während und nach dem Fest Paderborn eine saubere Stadt ist, stehe der ASP mannstark »Besen bei Fuß«, dankte Bruns allen Beteiligten. Eine Leistung, die durch Zahlen an Gewicht gewinnt: Mehr als 120 Aussteller, vier Bühnen, dazu Familienprogramm am Marienplatz und Sport am Abdinghof. Eines, so Bruns, habe sich zudem bewährt: die neue Beschallung. »Das zeitliche Einhalten der Musikprogramme werden wir zudem persönlich überwachen«, versprach Bruns.
Offiziell eröffnet wird das Fest am Freitag, 5. Mai, 19 Uhr auf dem Rathausplatz. Ab dann sind 17 Musikgruppen live zu erleben, unter ihnen so hervorragende Bands wie Still Collins, das Party-Symphonie-Orchestra, die Nashville Music Company, das Sunday Orchestra, die kanadischen Paperboys und natürlich Alphaville. Die Bühne auf dem Franz-Stock-Platz gehört ganz dem Paderborner Nachwuchs. Für kleine Ensembles wurde die Bühne vor der Buchhandlung Linnemann in der Westernstraße hinzu gewonnen.
Unter dem Motto »Großes Fest der kleinen Künste« agieren 13 Kleinkunstgruppen aus sieben Ländern in der gesamten Innenstadt. Der Besucher kann sich anhand von Schildern an festen Standorten über die Vorführungen informieren.

Artikel vom 28.04.2006