28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Technologie nutzen

Große »EnergieSparMesse« am Wochenende


Bünde (BZ). Für alle, die einen Um- oder Neubau planen, gibt es am Wochenende ein interessantes Ausflugsziel: Bünder Handwerksmeister organisieren eine »EnergieSparMesse«. Außerdem referieren Bankfachleute über günstige Kredite und staatliche Fördermittel. Bürgermeisterin Anett Kleine-Döpke-Güse eröffnet die Schau am Samstag, 29. April, 11 Uhr.
Die Messe zeigt an zwei Tagen Möglichkeiten zum Einsatz von modernen Technologien und Baumaterialen. Unter anderem informieren Aussteller über Wärmepumpen. »Je nach Entwicklung der Öl- und Gaspreise können sie sich schon in fünf bis acht Jahren bezahlt machen«, sagt Sanitär- und Heizungsmeister Christian Czarnetzki. Sein Betrieb verspürt derzeit eine deutliche Nachfrage nach dieser Technologie.
Bei dem Sanieren von Altbauten habe der Baustoff Holz stark an Bedeutung gewonnen, berichtet Carsten Wibbeler. Holz sei von Natur aus ein schlechter Wärmeleiter, so der Zimmermeister. Deswegen will die „EnergieSparMesse“ die Einsatzgebiete des Baustoffes verdeutlichen.
Mit dabei ist auch Diplom-Ingenieur und Baubiologe Uwe Liedtke aus Enger. Er informiert über gesundheitliche Gefahren durch Wohngifte und Schimmelpilze. Ferner gibt es Auskünfte der KfW-Bankgruppe Berlin und der Sparkasse Herford. In zwei Vorträgen erläutern die Experten spezielle Förderprogramme und günstige Baukredite; die Vorträge beginnen am Samstag um 14.30 Uhr. Zusätzlich stellen die Organisatoren ein Rahmenprogramm auf die Beine: Zum Beispiel können junge Besucher Vogelnistkästen bauen oder sich in einer Hüpfburg vergnügen. Außerdem lockt eine Tombola und es wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter der Messe ist die »Initiative Pro Energie« (IPE). Die IPE ist ein Verbund von selbstständigen Handwerksmeistern aus Bünde. Vom 29. bis 30. April öffnet die Schau jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Tore auf dem Gelände der Firma Schohsmeier & Sohn, Wiehenstraße 13, in Dünne.

Artikel vom 28.04.2006