28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der stinkt aber mächtig! Karlchen fuhr hinter einem Auto älteren Baujahres. So lag es nah, das vorausfahrende Fahrzeug als »Stinker« zu identifizieren. Im Laufe der Zeit stieg jedoch der Pegel der Geruchsbelästigung mächtig an, danach ließ er auch wieder nach. Das Auto konnte es also nicht gewesen sein. Ja, richtig, neben der Straße war ja die Deponie. Vor dort muss der Geruch gekommen sein.Michael Nichau
Tageskalender
Versammlung der Hollweder Sportschützen, 19 Uhr Gasthaus Piel.
CVJM-Kinderkreis in Wehdem, 15 Uhr Beginn, 17 Uhr Jungenjungschar.
Festversammlung der Oppendorfer Schützen, 20 Uhr Schützenhalle, Vorstellung der Chronik.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Apotheke am See in Lembruch, Alte Dorfstraße 5, Tel. 0 54 47/10 99.
Bis 20 Uhr: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56, und Post-Apotheke in Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/62 92.

Aufräumen in
der Belegstelle
Hollwede (WB). Der Kreisimkerverein lädt alle Mitglieder zum gemeinsamen Aufräumen der Belegstelle Hollwede ein. Der Einsatz findet am Dienstag, 9. Mai, von 16 Uhr an statt. Die Eröffnung der Belegstelle ist in diesem Jahr am 17. Mai vorgesehen. Es werden nach Angaben des Vereins acht Drohnenvölker-Töchter der Linie Carnica Sklenar 47-H/47, aus dem Varroatoleranzprogramm »ZB.-Nr. 18-20-8-2003« aufgestellt.
Die Annahme der Königinnen erfolgt nach telefonischer Vereinbarung mit dem Belegstellenleiter, im Sonderfall auch mit Fritz Blase, Eichendorffweg 9, 32312 Lübbecke, (Tel. 0 57 41-55 65).
Belegstellenleiter ist Gerhard Burkamp, Am Maschkamp 19, 32312 Lübbecke, (Tel. 0 57 41-12 20 0).

Einer geht durch Twiehausen. . .
. . . und sieht eine Kolonne von Motorradfahrern, die sich offensichtlich zum einer Feierabend-Ausfahrt getroffen haben. Sie fahren mit Licht, halten genügend Abstand voneinander und drosseln dort, wo Tempo 70 vorgeschrieben ist, spürbar ihr Tempo. Wenn doch nur alle Verkehrsteilnehmer so vernünftig und vorbildlich führen, wünscht sich EINER.

Artikel vom 28.04.2006