28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ideenpalette
spricht alle
Sinne an

Großausstellung im Parkhaus

Von Volker Zeiger(Text und Foto)
Enger (EA). Alle Sinne will die diesjährige »Ideenpalette« der Kaufmannschaft Enger ansprechen. Im Parkhaus am Barmeierplatz stellen sich 40 Gewerbetreibende zu dem Motto »Der Mai ist gekommen« vor. Heute hat die Schau Premiere.

Eröffnet wird die Gewerbeschau bereits um 15 Uhr, zwei Stunden vor dem offiziellen Start des Kirschblütenfestes. Kaufmannschaft und Gärtnereien der Stadt Enger und aus der direkten Umgebung präsentieren sich in einer gemeinsamen Schau auf den beiden Etagen der Parkpalette. Unter den Ausstellern sind Handwerker ebenso vertreten wie der Einzelhandel. Die Gärtnereien Eggert, Rottmann, Nordhof, Pieper, der Landhandel Unternbäumer, die Floristen Brakensiek und Rottmann stellen sich in ebenfalls vor. Zu den Blickfängen gehören auch 60 Maikränze, die in Augenhöhe durch die Ausstellung geleiten. Die Idee dazu hatte Ulrike Müller-Eylenfeld, sie ist im Organisationsteam, dem auch Jörn Gödecker (stellvertretender Vorsitzender der Kaufmannschaft), Manfred Bartling (Chef des Restaurants Brünger in der Wörde) sowie Tayfun Azmanlar (Malermeister der gleichnamigen Firma aus Enger) angehören. Seit zwei Jahren arbeiten sie im Team auf die jeweils Ende April anstehende Ideenpalette hin. »Es könnten gerne mehr Teilnehmer sein, die sich engagieren«, meinte Müller-Eylenfeld, immerhin stecke viel Vorarbeit in der Ausstellung. Laut Azmanlar ging es vor vier Wochen ins Detail, am vergangenen Montag schließlich begann der Aufbau der einzelnen Stände, die zwischen 20 und 60 Quadratmeter groß sind. Einige neue Gewerbetreibende sind dieses Mal zugegen. So beispielsweise das Sporthaus Fistelmann aus Besenkamp, das ganz auf die Fußball-Weltmeisterschaft einstimmt.
Für die, die sich in der Parkpalette einen Gaumenschmaus gönnen wollen, ist ein Gastronomiebereich eingerichtet. Hier hält Manfred Bartling 60 Plätze bereit. Seine Köche wollen Kunden mit Köstlichkeiten in Kombination mit Kartoffeln verwöhnen. Eine Augenweide ist auch Müller-Eylenfelds »Geschenkidee«, in die zum Probieren eingeladen wird. Es lohnt sich, dieser Aufforderung nachzukommen.

Artikel vom 28.04.2006