27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus kleiner Werkstatt in große Zukunft

Autohaus Nowak feiert 50-jähriges Bestehen - 20 Mitarbeiter - Kunden im ganzen Kreis


Verl (WB). Als Paul Nowak am 2. Mai 1956 an der Hauptstraße eine Reparaturwerkstatt und eine Zweiradhandlung eröffnete, begann eine nunmehr 50-jährige Erfolgsgeschichte. Denn damit legte der Verler Unternehmer den Grundstein für das Verler Autohaus Paul Nowak, das heute mit mehr als 20 Mitarbeitern und neuestem technischen Know-how Kunden aus dem gesamten Kreisgebiet bedient. Gefeiert wird das Jubiläum am Montag, 1. Mai.
Bereits ein Jahr nach der Gründung bis zum Jahr 1962 übernahm Paul Nowak die Werksvertretung von NSU und Auto-Union. 1961 ging mit dem Umzug an die Gütersloher Straße 151 die Übernahme eines Opel-Dienst-Stellenvertrages einher und schon im Jahr 1967 wurde ein Vertrag mit der Adam Opel AG als Opel-Vertragshändler unterzeichnet. Aufgrund weiterhin stark steigender Verkaufszahlen erfolgte 1971 eine weitere Verlegung des Betriebes: Im Februar wurde am heutigen Standort Gütersloher Straße/Ecke Westweg das Verler Autohaus eröffnet.
1986 verursachte ein Großbrand im Werkstattbereich großen Schaden. Der sofortige Wiederaufbau, währenddessen der Werkstattbetrieb in einer Zelthalle weitergeführt wurde, mit gleichzeitigem Aufbau einer Gebrauchtwagenhalle wurde noch 1986 abgeschlossen. Die Erweiterung des Kunden-Info-Zentrums 1992 und die Inbetriebnahme von zwei Direktannahmen mit Bremsentest-Straße und Durchfahrmöglichkeit waren weitere innovative Investitionen in die Zukunft. Auf nunmehr über 1000 Quadratmetern überdachter Fläche werden Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Jung/EU/Gebrauchtfahrzeuge präsentiert.
Nicht zu vergessen ist die Ehefrau des Firmengründers, Irmgard Nowak, die viele Jahre die Buchhaltung mit Lohnabrechnung führte und wesentliche Entscheidungen für die Zukunft des Betriebes mittrug. Heute sorgen mehr als 20 Mitarbeiter mit langjähriger Betriebszugehörigkeit in dem familiär geführten Betrieb mit neuestem technischen Know-how für die fachliche Betreuung der Kundschaft aus dem gesamten Kreisgebiet. Im Zuge des technischen Fortschritts werden durch das qualifizierte Werkstatt-Team auch Fahrzeuge aller Fabrikate mit Flüssiggas auf- und Diesel-Fahrzeuge mit Rußfiltern nachgerüstet.
Seit dem Tod des Firmengründers Paul Nowak im Februar 2004 führen nun Tochter Claudia Nowak und ihr Mann Hermann Schröder das Unternehmen.

Artikel vom 27.04.2006