27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mann stirbt in brennendem Wagen

Polizei geht von Freitod aus -ÊRetter und Augenzeugen sind machtlos


Versmold (OH). Offenbar in suizidaler Absicht ist gestern Nachmittag ein Mann auf dem Frankfurter Weg zwischen Bockhorst und Siedinghausen ums Leben gekommen. Bei dem Toten soll es sich um einen 47-jährigen Wertheraner handeln. Der Fahrer verbrannte in seinem Golf Variant, mit dem er von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerollt war. Augenzeugen, Polizisten und der Notarzt konnten dem Mann nicht mehr helfen, als die Flammen aus dem Fahrzeuginnern schlugen. Als die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte, war er tot.
»Wir haben konkrete Hinweise, dass es bei der Person, von der wir vermuten, dass sie im Wagen gesessen hat, Suizidabsichten gab«, sagte Polizeipressesprecher Karl-Heinz Stehrenberg an der Unfallstelle. Auch der Hergang des Geschehens gegen 15.15 Uhr, der sich für die Polizei durch Zeugenaussagen rekonstruieren ließ, stütze die Annahme, dass es sich um einen Freitod handelt. »Eine Zeugin hat den Fahrer beobachtet, wie er mit seinem Wagen an der Straße gehalten hat und ausgestiegen ist. Kurze Zeit später ist er wieder eingestiegen und weitergefahren. Nach nur wenigen Meter ist es dann im Wagen zu einer Explosion gekommen«, sagte Stehrenberg. Davon zeugten auch Glasscherben, die etwa 200 Meter von der eigentlichen Unfallstelle entfernt auf der Fahrbahn verstreut lagen. Das Auto habe Feuer gefangen und sei in Höhe des »Helleweg« brennend nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gerutscht.
Eine Augenzeugin alarmierte per Handy die Polizei, als der in Flammen stehende Wagen noch über die Straße rollte. Eine andere Frau, die mit ihrem Auto auf dem Frankfurter Weg direkt hinter dem Golf Variant in Richtung Hesselteich unterwegs war, musste gemeinsam mit weiteren Passanten beobachten, wie das Auto und der Insasse zu einem Opfer der Flammen wurden. Sie erlitt einen Schock und musste behandelt werden. Alle Rettungsversuche, die angesichts des voll in Flammen stehenden Wagens äußerst schwer waren, schlugen bis zum Eintreffen der Feuerwehr fehl. Die Einsatzkräfte der Löschzüge Bockhorst und Versmold waren knapp 20 Minuten nach dem Notruf vor Ort. Möglicherweise hatte es Probleme bei der Alarmierung durch die Leitstelle gegeben. Nachdem die Flammen gelöscht waren, suchte die Feuerwehr das Umfeld ab, weil es zunächst geheißen hatte, dass sich noch eine zweite Person im Wagen befunden haben könnte. Dies war aber augenscheinlich nicht der Fall.
Experten des Gütersloher Kriminalkommissariates untersuchten das Fahrzeugwrack. Die Polizei konnte Hinweise sichern, durch die sich die Halterin des Fahrzeugs ermitteln ließ. Stehrenberg teilte gestern mit, dass eine Obduktion der Leiche am heutigen Donnerstag letzte Gewissheit über die Identität des Toten bringen soll. Die Lebensgefährtin des 47-jährigen Wertheraners sollte gestern Nachmittag noch von Polizeibeamten aufgesucht werden.
Der Frankfurter Weg war während der Bergungsarbeiten und Ermittlungen der Polizei für etwa drei Stunden voll gesperrt.

Artikel vom 27.04.2006