27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Technik wird günstig

350 000 Euro für hochmoderne Anlage im Wasserwerk


Versmold (hj). Mächtig abgespeckt hat die Geschäftsführung des Wasserbeschaffungsverbandes Sassenberg-Versmold-Warendorf, was die Erneuerung der Mess-, Regel- und Steuertechnik im Wasserwerk Füchtorf angeht. Wassermeister Karl-Heinz Buck gab der Verbandsversammlung bekannt, dass dafür nunmehr eine Investition in Höhe von 350 000 anstatt der veranschlagten 1,275 Millionen Euro vorgesehen sei. »Nach Auswertung der von vier Fachfirmen, die Automatisierungs- und Prozessleittechnik in Wasserwerken installieren, abgegebenen Angeboten würden wir uns für eine hochmoderne Anlage aussprechen, die in reduzierter Ausführung eingebaut wird«, schildert der Fachmann.
Dabei handelt es sich um ein Siemens-System, das sich laut Buck durch übersichtliche und durchgängige Strukturen auszeichne. »Es handelt sich dabei um ein modernes System mit hoher Lebenserwartung.«
Die Kosten betragen 310 000 Euro. »Wenn wir jetzt noch unseren Lagerbestand mit wesentlichen Einzelbauteilen auffüllen, um ohne Verzögerung die volle Betriebsbereitschaft des Wasserwerkes wieder herstellen zu können, müssten wir weitere 12 000 Euro hinzu addieren«, rechnet Buck vor. Dazu kämen noch Kosten für den vorgezogenen Ersatz von Messumformern, so dass der Gesamt-Investitionsbedarf bei 350 000 Euro liegt.
Die Verbandsversammlung genehmigte die Investition. »Wir hoffen, mit der neuen Technik auf weitere mindestens 30 Jahre Laufzeit zu kommen«, sagte der Vorsitzende der Verbandsversammlung, Josef Uphoff.

Artikel vom 27.04.2006