28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmuckstück mit Tradition

Heute steht der Oesterweger Maibaum im Mittelpunkt


Von Stefanie Hennigs
Versmold-Oesterweg (WB). Am Anfang reichte noch bloße Muskelkraft. Doch bei 800 Kilogramm müssen auch die Herren des Heimatvereins Oesterweg die Fahnen strecken: Wenn heute Abend der Kranz am Maibaum neben dem Heimathaus befestigt wird, sorgt eine von Walter Thiem entwickelte raffinierte Hebelkonstruktion dafür, den Maibaum wieder in die Senkrechte zu bringen. »Damit schafft es ein Mann mit Hebelkraft, den schweren Baum wieder aufzurichten«, weiß Arnold Rath.
Die Heimatvereins-Mitglieder lassen dem schmucken Baum in den vergangenen Tagen besonders viel Aufmerksamkeit zukommen: Denn auch wenn die insgesamt 29 Handwerker-, Vereins- und Heimatzeichen das ganze Jahr über glänzen: Der Kranz mit vielen bunten Bändern macht das Schmuckstück zum besonderen Hingucker. Zum zweiten Mal bewirbt sich daher der Heimatverein auch beim Maibaum-Wettbewerb des WESTFALEN-BLATTES und der Herforder Brauerei. Anfang Mai wird die Kommission die konkurrierenden Bäume bewerten.
Dank des Einsatzes von Arnold Rath kann sich der Heimatverein darauf verlassen, dass die Schilder am Maibaum nie verblassen: Er sorgt mit Farbe und Pinsel dafür, dass die Zeichen ihre Farbkraft nicht verlieren. »Sie zeigen alle Berufe und Vereine, die in Oesterweg vertreten sind«, erläutert der Malermeister. »Die Zeichen beginnen mit den Ernährungsberufen, dann kommen die Bauberufe und schließlich die Handwerkerzweige.« Auch über die Geschichte der Handwerkerzeichen weiß Rath zu berichten: »Die Handwerksgewerbe fanden im Mittelalter im Zunftbereich ihren Ursprung. Jede Zunft hatte ihre eigenen Schilder, Farbe und Schutzpatrone, die meist aus der christlichen Symbolik entnommen wurden.«
Ebenfalls Tradition hat am Maibaum der Kranz, den die Frauen des Heimatvereins am Mittwoch aus Buchs- und Lebensbaum banden und mit vielen bunten Bändern verzierten. »Je bunter, desto besser«, findet Gisela Rahe.
Seit 18 Jahren wird der Maibaum in Oesterweg jedes Jahr neu mit Kranz und Girlande verziert. »Ein Symbol für Tradition«, sagt Heimatvereinsvorsitzender Fritz Holtkamp.
Am heutigen Freitag wird um 18.30 Uhr rund um den Maibaum gefeiert. »Die ganze Dorfbevölkerung ist dazu eingeladen«, sagt Holtkamp. Chöre und Feuerwehr-Musikzug werden zur Unterhaltung beitragen, auch für Essen und Trinken ist gesorgt.

Artikel vom 28.04.2006