28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeitsmarkt steht in
voller Frühjahrsblüte

Arbeitslosenquote im Kreis sinkt auf 8,5 Prozent

Kreis Gütersloh (rec). Der Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh steht in voller Frühjahrsblüte. In Borgholzhausen sank die Zahl der Arbeitslosen gegenüber April 2005 um 27,6 Prozent. In Harsewinkel um 21,7 Prozent, in Versmold um 20 Prozent.

Solche Zahlen konnte die Agentur für Arbeit seit vielen Jahren nicht melden. »Die Frühjahrsbelebung hat sich im April fortgesetzt. Ich halte an meiner Grundeinschätzung fest, dass auch eine konjunkturelle Belebung positive Akzente am Arbeitsmarkt setzen wird«, stellt Agenturleiter Dr. Peter Glück fest. Optimismus wecke der Zuwachs an offenen Stellen. So seien dem Arbeitgeberservice seit Jahresbeginn 8115 Stellen zur Besetzung gemeldet worden, 44 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders stark seien die Stellenzuwächse bei den Fertigungsberufen, den technischen Berufen und im Bereich der Zeitarbeit. Der neu eingerichtete Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur besteht aus einem 22-köpfigen Team spezialisierter Arbeitsvermittler, das den Unternehmen bei allen Fragen zum Thema Personalbeschaffung am Arbeits- und Ausbildungsmarkt zur Verfügung steht.
Im Kreis Gütersloh sank die Zahl der Arbeitslosen um 619 auf 15 535 (minus 3,8 Prozent). Davon entfallen auf die Agentur für Arbeit 7921 und auf die GT Aktiv GmbH 7614 Personen. Die Arbeitslosenquote betrug im April 8,5 Prozent - ein Jahr zuvor lag sie noch bei 10,2 Prozent. Über dem Durchschnitt (minus 15,4 Prozent) sank die Arbeitslosigkeit außerdem in Herzebrock-Clarholz (-19,9 Prozent), Schloß Holte-Stukenbrock (-18,4), Langenberg und Verl (jeweils -17,2, siehe Grafik).

Artikel vom 28.04.2006