28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verner Löschzug feiert 75. Geburtstag

Kommers zum Feuerwehrjubiläum am kommenden Sonntag


Verne (WV). Sein 75-jähriges Bestehen feiert an diesem Wochenende der Löschzug Verne der Freiwilligen Feuerwehr. Mit einer großen Zeltparty starten die Kameraden am Samstag, 29. April, um 20 Uhr in ihr Festprogramm. Am Sonntag wollen sie dann zunächst um 17 Uhr einen Kranz am Ehrenmal niederlegen, bevor um 17.30 Uhr der Festkommers im Gerätehaus beginnt. Ihre Feier verbinden die Verner Feuerwehrleute mit dem Aufstellen des Maibaumes um 19.30 Uhr und dem anschließenden Tanz in den Mai im Festzelt. Am Montag, 1. Mai, wird dann nochmals zu einem Frühschoppen im Gerätehaus geladen.
Die Geschichte des Löschzuges Verne beginnt im Dezember 1931, als 30 Kameraden die Gründung beschlossen. Die erste Motorspritze hielt in Verne 1946 Einzug. Das neue Gerätehaus an der Marienstraße wurde 1966 gebaut, bevor der Löschzug dannn 1968 mit einem VW-Bulli seinen ersten fahrbaren Untersatz bekam. Dieser musste bis 1984 durchhalten, denn in diesem Jahr wurde der VW-Bulli durch einen Ford ersetzt. Hinzu gesellte sich 1993 ein großes Tankfahrzeug mit 7000 Litern Fassungsvermögen. 1988 hatten die Feuerwehrleute bereits einen Schulungsraum an das Gerätehaus angebaut, im Jahre 1994 wurden noch einmal Garagen ergänzt. Das neue Fahrzeug LF 8/6 als Ersatz für den Ford wurde der Verner Feuerwehr im Jahre 2000 überreicht. Seit dem Führungswechsel 2001 leitet Matthias Abt als Nachfolger von Walter Wester den Verner Löschzug. Die 26 aktiven Mitglieder wollen nun gemeinsam mit ihren Gästen das runde Jubiläum am Wochenende ausgiebig feiern.

Artikel vom 28.04.2006