28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rotes Kreuz ernennt Einsatzkräfte

Urkunden überreicht - Mitarbeit bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Juni

Lübbecke (WB). Kreisrotkreuzleiterin Gisela Bergatt und Kreisrotkreuzleiter Thomas Strecke haben am Mittwoch den Zugführer und die Gruppen- bzw. Truppführer der Einsatzeinheit Minden West ernannt. Die Einsatzeinheiten des DRK sind in der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz tätig.

Eine Einsatzeinheit besteht aus 33 Personen. Sie setzt sich aus einem Führungstrupp, einer Sanitätsgruppe, einer Betreuungsgruppe und einem Techniktrupp zusammen. Durch die multifunktionale Struktur der Einsatzeinheit mit ihrer Ausstattung und der Ausbildung des Personals ist das DRK jederzeit in der Lage, den Rettungsdienst bei der Versorgung von Verletzten und Kranken wirkungsvoll zu unterstützen.
Die von einem Schadensereignis betroffenen, aber unverletzten Menschen werden betreut und versorgt. Je nach Schadenslage unterstützen sich die Sanitäts- und Betreuungsgruppe gegenseitig bei der Aufgabenerfüllung. Technisch ausgebildetes Fachpersonal ergänzt und unterstützt die Sanitäts- und Betreuungsgruppe in ihren Aufgaben.
Die DRK-Einsatzeinheit kann sowohl als komplette Einheit, als auch in Fachgruppen eingesetzt werden. Die Einsatzeinheit war zum Beispiel letztes Jahr beim Brandeinsatz der Firma Stanger in Espelkamp aktiv, um die über 300 Einsatzkräfte zu verpflegen. Wären Verletzte bzw. zu betreuende Personen da gewesen, hätte die Einsatzeinheit Minden West zusammen mit dem Rettungsdienst auch diese Aufgabe übernommen.
Teile der Einsatzeinheit waren 2005 beim Weltjugendtag in Köln und werden dieses Jahr bei der Fußball-Weltmeisterschaft eingesetzt. Ernannt wurde zum Zugführer: Thomas Westermann; Gruppenführer: Renato Pieri, Manuela Kreutner, Stephan Gleich, Maik Spiess, Olaf Niemeyer, Silvia Rahe; Truppführer: Dennis Langeleh, Martin Ehrlich, Maik Strenisch, Frank Schrewe, Jan Dresing, Stephan Rajnowski, Chris Knoblauch.

Artikel vom 28.04.2006