28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Belebung
auf dem
Arbeitsmarkt

Saisonale Impulse

Lübbecke (WB). »Deutliche Anzeichen einer Frühjahrsbelebung« zeigt der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Herford (die Kreise Minden-Lübbecke und Herford) im April. Nach Angaben des Behörden-Leiters, Thomas Richter, machten sich nennenswerte konjunkturelle Impulse aber weiterhin nicht bemerkbar.

Im Einzugsbereich sank die Zahl der Arbeitslosen im April um 887 Personen oder 2,9 Prozent auf 29 753. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ging die Zahl um 2,9 Prozent zurück. Die Arbeitslosenquote lag im gesamten Bezirk der Arbeitsagentur bei 10,4 Prozent (Vormonat: 10,8 Prozent).
Von den im April gemeldeten Arbeitslosen wohnten 17 009 (57,2 Prozent) im Kreis Minden-Lübbecke, 12 744 oder 42,8 Prozent im Kreis Herford. Die Arbeitslosenquote im Kreis Minden-Lübbecke lag bei 10,9 Prozent (Vormonat: 11,2 Prozent), in Herford bei 9,9 Prozent (Vormonat: 10,2 Prozen).
Der Rückgang der Arbeitslosenzahl gegenüber dem Vormonat lag in Minden-Lübbecke mit 2,8 Prozent höher als in Herford.
Für die Geschäftsstelle Lübbecke der Agentur für Arbeit (zuständig für Lübbecke, Hüllhorst, Pr. Oldendorf, Rahden, Stemwede und Espelkamp) ist eine komplette Datenerhebung ebenso wie für die Geschäftsstellen Minden und Bad Oeynhausen weiterhin noch nicht möglich. Grund: die Empfänger des Arbeitslosengeldes II werden vom Kreis betreut, diese Daten fließen jedoch nur in das Gesamtkreisergebnis ein. Die von der Agentur erhobenen Daten umfassen also nur diejenigen, die nicht Arbeitslosengeld II beziehen, also Arbeitslosengeld I oder keine Leistung. Dies sind Lübbecke aktuell 2 251. Die Quote beläuft sich bei dieser Personengruppe auf 4,1 Prozent.
Die Quoten der Nachbarkommunen: Herford: 10,4 Prozent; Bünde: 8,8 Prozent.

Artikel vom 28.04.2006