28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
War das leichtsinnig! Der Kollege schob kurzerhand die CD in den Computer: Laut erklang eine Stimme, die die anderen am liebsten nicht einmal leise gehört hätten. Doch den Geist, den er rief, konnte der unglückselige Kollege genauso wenig vertreiben, wie es einst Goethes »Zauberlehrling« geglückt war. Die Ohrwürmer, die niemand hören wollte, waren in eine Dauerschleife geraten, die sich leider nicht anhalten ließ. Das CD-Fach ließ sich nicht mehr öffnen. Egal, welchen Knopf er auch drückte: Die Musik, die er bestellt hatte, spielte. Und blieb erst still, als der Bildschirm komplett schwarz wurde. Die genervten Kollegen hatten die Notlösung gewählt: Sie suchten nach einem Besen, schlugen den Musikfreund damit in die Flucht und drückten die Aus-Taste, rigoros. Besen, Besen, sei's gewesen! Klaudia Genuit-Thiessen







































Die Gewinner
stehen fest
Lübbecke (WB). Schnell vergeben waren die Eintrittskarten zur Eins-Live Party am Samstag in der Lübbecker Stadtsporthalle: Gewonnen habe je zwei Eintrittskarten und eine CD: Roland Zimmler aus Rahden, Ursula Kröger aus Espelkamp-Isenstedt, Miriam Brune aus Hüllhorst, Martin Holste aus Rahden-Pr. Ströhen und Susanne Langer aus Pr. Oldendorf.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet in der Blüttenstraße eine Amsel, die sich mit einem Stück Verpackungsfolie aus dem Staub macht. Merkwürdiger »Leckerbissen«, denkt sich EINER

Artikel vom 28.04.2006