28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Schwung in den Frühling

Frühlingsfest in Lavelsloh und Diepenau lockt tausende von Besuchern

Lavelsloh/Essern (WB). Der Gewerbebund Lavelsloh/Diepenau lädt zum Frühlingsfest ein. Am Sonntag, 30. April, geht es mit Schwung in den Frühling und es herrscht großer Trubel im Flecken Diepenau.

Dazu erwartet die Besucher in Lavelsloh und Essern wieder ein abwechslungsreiches Programm mit tollen Angeboten und Aktionen in den Straßen und Geschäften.
Den Auftakt bildet erstmalig ab 10 Uhr der erste Lavelsloher Flohmarkt rund um den alten Bahnhof, der ab 8 Uhr aufgebaut werden kann. In Diepenau wird dafür in diesem Jahr kein Flohmarkt organisiert. Die Fahrzeuge können mit an den Standplatz genommen werden, die Gebühr beträgt drei Euro je laufenden Meter, »Kinder zahlen die Hälfte«, teilen die Organisatoren um Thomas Erbeck (Tel. 0 57 75/96 68 30) und Hartmut Werner (Tel. 0 57 75/95 55) mit, die auch für die Anmeldungen und weitere Informationen zur Verfügung stehen.
Die Gewerbeschau in Lavelsloh kann ab 11 Uhr besucht werden, ab 13 Uhr laden die Geschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten mit verschiedenen Ausstellungen und Präsentationen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein. So zeigen unter anderem Kunsthandwerker ihre Fertigkeiten beim Landkaufhaus Gosewehr, wo auch ein Schokoladenbrunnen zum Erdbeer- und Früchtedippen einlädt.
Für weitere Kurzweil sorgen Hüpfburgen, Karussells, Kinderspiele und Cafes. Das musikalische Rahmenprogramm bestreiten die Treksod-Musikanten aus Großenkneten, die Diepenauer Straßenmusikanten und der Spielmannszug Lavelsloh, die an wechselnden Orten aufspielen. Ferner wird ab 11.30 Uhr auf der mobilen überdachten Bühne vor dem Bistro Eppelt in den Mai gerockt. Für die richtige Musik bei der Open-Air Veranstaltung sorgt DJ Lampe.
In Essern startet das Frühlingsfest ab 13 Uhr beim Modehaus Hadeler mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vielen tollen Attraktionen. Der Höhepunkt dürfte auch in diesem Jahr die gegen 15 Uhr gezeigte Open-Air-Modenschau mit viel schwungvoller Frühjahrsmode und stimmungsvoller Ausgehmode sein. Dazu gibt es ein Musik-Cafe mit selbstgebackenen Torten und Kuchen, frisch geräucherte Forellen und ein Programm für die Kinder.
Beim großen Gewinnspiel des Gewerbebundes winken den glücklichen Teilnehmern viele wertvolle Sachpreise und Gutscheine, die umgehend in den beteiligten Geschäften in Empfang genommen werden können.
Neu beim Lkw-Wettziehen ist in diesem Jahr der Austragungsort auf dem Marktplatz an der Hauptstraße. Bei dem vom Gewerbebund organisierten Wettstreit gehen ab 18.30 Uhr jeweils Mannschaften mit fünf Personen an den Start, um den Lkw zu ziehen. Reine Frauengruppen und Jugendliche starten in einer eigenen Klasse. Den teilnehmenden Teams winken attraktive Preise, die Sieger erhalten 50 Liter Bier oder einen entsprechenden Gegenwert. Ferner erhält jede teilnehmende Mannschaft Startgetränke. An den Start kann jeder gehen, ob Vereins-, Firmen-, Kegel- oder Thekenmannschaften. Die Anmeldung erfolgt vor Ort mit Beginn des Wettziehens.

Artikel vom 28.04.2006