27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um ein
Rietberger Original

Alfons »Appo« Goeke verstorben

Rietberg (WB). Ein waschechter »Poahlbürger«, ein Rietberger Original ist am Dienstag verstorben: die Menschen in der Emsstadt trauern um Alfons »Appo« Goeke, der kurz vor seinem 93. Geburtstag starb.

Den Gärtnermeister kannte wohl jeder in und um Rietberg. Nach dem Krieg war er lange Zeit erster Vorsitzender des TuS Viktoria Rietberg. Als Hauptmann war er aktiv in der St.-Hubertus-Schützengilde und zudem als »Blaurock« in der Rietberger Feuerwehr im Einsatz.
Eine seiner größten Leidenschaften war aber sicherlich der Rietberger Karneval. Schon am 11. November feierte er stets den Beginn der närrischen Session, so auch im vergangenen Jahr. Er war Vizepräsident der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft, baute selbst Wagen für den Rosenmontagsumzug und war auch auf den Sitzungen der Grafschaftler aktiv - meist als Sänger mit seiner geliebten Gitarre und mit selbst gedichteten Liedern.
Aufgewachsen ist »Appo« Goeke als eines von zehn Kindern am Bolzenmarkt 12. Sein Vater war Bäckermeister Georg Goeke, seine Mutter Katharina Goeke, geborene Hansmeier, stammte aus Druffel. Alfons Goeke selbst heiratete später Anni Schumacher und freute sich über die Geburt von drei Kindern. Sohn Hans-Georg arbeitet heute als Gärtner in der Eifel, seine Töchter Uschi und Margit sind inzwischen ebenfalls verheiratet. Tochter Margit und ihr Ehemann Wilfried Nordmann sorgten in den vergangenen Jahren rührend für Rietbergs bekanntesten Rentner, der seinen Lebensabend in seinem Geburtsthaus am Bolzenmarkt verbrachte.
Das Seelenamt für Alfons Göke findet am kommenden Samstag, 29. April, um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist statt, anschließend ist die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.

Artikel vom 27.04.2006