28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sammlung
Als Sebastian jetzt wieder einmal sein Lieblings-Bistro aufsuchte, stellte er zum ersten Mal bewusst fest, dass gleich neben der Eingangstür mindestens sieben Regenschirme herumstanden -Êobwohl es nicht geregnet hatte. »Wo kommen die denn alle her«, fragte er die Chefin verdutzt. »Das ist normal, dass die Leute ihre Sachen hier vergessen. Das passiert besonders oft zu Karneval und anderen größen Festen. Es wundert mich nur, dass man zum Beispiel seine Jacke überhaupt nicht einmal vermisst.« Alle »Fundstücke« im Bistro landen nach Wochen in den Kleiderkammern caritativer Einrichtungen. So sorgt Schusseligkeit doch noch für etwas Gutes.Harald Iding
Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund kommt zum Bollerbach. Dort sieht er ein Schild mit der Aufschrift: »Das Ablagern von Grünabfällen ist verboten -Êder Bürgermeister«. Doch genau neben diesem Schild liegt frischer Grünabfall -Êinsgesamt sechs Haufen mit Vertikutierer-Material, Grasschnitt und Astmaterial. »Das ist die reinste Provokation!«, empört sichÉÊEINER






















Artikel vom 28.04.2006