27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorfer Börse »Zentrum für Talente, Tausch und Tipps« von 15 bis 18 Uhr im Jugendtreff, Waldstraße.
Holzhausen
Jahreshauptversammlung des Vereins Nordic Walking Wellness Ernährung (nwwe) um 19.30 Uhr in der Pension Blankenstein, Dummerter Straße 40.
Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing in Holzhausen.
Getmold
Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft um 20 Uhr im Getmolder Grill, Neuer Garten 10.
Eininghausen
Sprechzeit der LVA mit Wilhelm Budde ab 17 Uhr in der Kalkofenstraße 8, Tel. 0 57 42/ 28 43.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Do. 9 bis Fr. 9 Uhr: Krebs-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55. Do. 8.30 bis 20 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht, Gerichtsstraße 8, Tel.: 0 57 41/ 3 40 30. Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel.: 0 57 42/ 52 29.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Erstkommunion
in St. Raphael
Pr. Oldendorf (WB). In der katholischen St. Raphael-Kirche feiern folgende Kinder ihre Erstkommunion am kommenden Sonntag, 30. April:
Philip Francki (Hüllhorst), Florian Gesch (Pr. Oldendorf), Tim Klein-Robbenhaar (Pr. Oldendorf), Michael Leßke (Lübbecke), Jessica Meisner (Pr. Oldendorf), Dewina Michailowskaja (Pr. Oldendorf), Bianca Naser (Lübbecke), Moritz Nierste (Hüllhorst), Miguel Angelo Rodriguez Oliveira (Pr. Oldendorf), Dennis Roel (Lübbecke), Anna Sada (Lübbecke), Benedikt Soddemann (Pr. Oldendorf), Katharina Soddemann Pr. Oldendorf) Ninue Yalda (Lübbecke) und Sargon Yalda (Lübbecke).

Entsorgung
von Schadstoffen
Pr. Oldendorf (WB). Das Schadstoffmobil des Kreises ist heute, Donnerstag, 27. April, wieder in Pr. Oldendorf. Von 16 bis 18 Uhr werden am Bauhof am Kleinen Maschweg 3 beispielsweise Lack- und Farbreste, Lösemittel, Kfz-Batterien und Spraydosen angenommen.

Artikel vom 27.04.2006