27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wahl des
Dechanten

3. Mai in St. Clemens


Kreis Gütersloh (ms). Die 77 hauptamtlichen Mitarbeiter der katholischen Kirche in den Dekanaten Rietberg und Wiedenbrück wählen am Mittwoch, 3. Mai, einen neuen Dechanten, der ab 1. Juli das zusammengelegte Dekanat leiten wird. Zur Wahl stehen Martin Beisler (Langenberg), Josef Dieste (Halle), der bisherige Dechant des Dekanats Wiedenbrück, und Domkapitular und Pfarrdechant Meinolf Mika (Wiedenbrück).
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der 22 katholischen Kirchengemeinden in neun Pastoralverbünden des Dekanats Wiedenbrück und die 14 Gemeinden in fünf Pastoralverbünden des Dekanats Rietberg (etwa 130 000 katholische Christen) treffen sich am 3. Mai in der Pfarrkirche St. Clemens in Rheda um 15 Uhr zu einem Gottesdienst. Gegen 16 Uhr wird die Wahl stattfinden.
Eine Vorschlagsliste für den neuen Dechanten haben die hauptamtlichen Mitarbeiter an Erzbischof Hans-Josef Becker geleitet, der sich drei Kandidaten ausgesucht hat, zwischen denen die Hauptamtlichen jetzt die Wahl haben. Das Dekanat Wiedenbrück steht seit 1993 unter der Leitung von Josef Dieste (54), das Dekanat Rietberg leitet seit 1999 Bernhard Hamich (58) aus Schloß Holte-Stukenbrock, der kein Interesse daran hat, ein dermaßen großes Dekanat neben seiner Arbeit als Seelsorger zu führen.

Artikel vom 27.04.2006