27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Römisch«
Sein Sohn macht Riesenfortschritte in der Schule. Rechnen, Lesen, Schreiben macht dem Erstklässler großen Spaß. Jetzt hat die Lehrerin den Kleinen sogar die ersten Wörter in Fremdsprachen beigebracht. Stolz berichtete der Siebenjährige seinem Vater davon. »Papa, ich kann schon ein bisschen Englisch, zum Beispiel good morning . .  und ÝsalveÜ kann ich auch schon. Das heißt Ýdu sollst immer gesund seinÜ. Ach ja, Papa, über die alten Römer haben wir auch schon etwas gelernt. Weißt du was? Ich kann sogar schon ein bisschen römisch . . .« André Best
Fehlalarm am
Krankenhaus
Halle (abe). Feueralarm gestern Nachmittag gegen 15 Uhr in der Haller Innenstadt - doch die schlimmsten Befürchtungen haben sich zum Glück nicht bewahrheitet. Am Haller Krankenhaus gab es nur einen Fehlalarm. Die blitzschnell herbeigeeilten Einsatzkräfte konnten zum Glück unverrichteter Dinge wieder abrücken.


Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Sonnen-Apotheke in Werther, Rosenstraße 1 % 0 52 03 / 8 85 99.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und hört erneut zahlreiche Klagen von Haller Bürgern, die sich darüber aufregen, dass die Ampelanlage zwischen Rathaus und Kreissparkasse noch immer spätabend eingeschaltet ist - obwohl die Straßen menschenleer sind. Die dortige Ampel im Dauerbetrieb hat viele Nachteile: Pkw-Lärm, Energieverschwendung und unnötiges Warten der Autofahrer. Warum bekommt die Stadt Halle das denn nicht in den Griff, fragt sich mit vielen anderen Haller Bürgern auch ein verärgerter EINER





































Artikel vom 27.04.2006