27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kühe bekommen
endlich Ausgang
Lübbecke (WB). Ende April/Anfang Mai beginnt auch für einen Teil der 371241 nordrhein-westfälischen Kühe das Frühjahr. Nachdem sie, wie die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen meldet, die Wintermonate im Stall verbringen mussten, öffnen die Bauern bei schönem Wetter die Stalltüren. Nach dem Winter sind die Kühe begierig auf das junge Grün. Damit sie sich nicht überfressen, wird die Kostumstellung von den meisten Landwirten langsam durchgeführt. Zunächst haben die Kühe nur für einige Stunden am Tag Ausgang auf die meist hofnahen Weiden. Die Landwirte verlängern die Weidezeit dann kontinuierlich. Häufig kommen die Kühe dann nur noch zu den Melkzeiten am frühen Morgen und am Abend zum Stall zurück. Bei weit vom Hof entfernten Weiden wird sogar draußen gemolken.

Fahrradtour
am Maifeiertag
Nettelstedt (WB). Zu ihrer traditionellen Fahrradtour starten Montag, 1. Mai, wieder die Garten- und Heimatfreunde Nettelstedt. Der Start erfolgt 13.30 Uhr am Sportlerheim. Ziel ist die Mühle in Nordhemmern. Dort ist eine Kaffeepause geplant. Nach der Rückkehr gegen 17 Uhr ist Grillen und gemütliches Beisammensein bei Siebekings in der Scheune angesagt. Hierzu sind alle eingeladen, auch wenn sie nicht an der Tour teilgenommen haben.

Maitanz an
der alten Schule
Obermehnen (WB). Auch in diesem Jahr lädt die Dorfgemeinschaft Obermehnen Sonntag, 30. April, an der alten Schule wieder zum Tanz in den Mai ein. Von 15 bis 20 Uhr wird ein Glücksschießen für Jedermann durchgeführt, von 15 Uhr bis 17 Uhr gibt es einen Kinderflohmarkt und eine Kaffeetafel und 18.30 Uhr wird auf dem Dorfplatz der Maibaum aufgestellt. Daran wirken die Tanzgruppe der Grundschule Blasheim, der Posaunenchor Blasheim und die Obermehner Tanzgruppe mit. Anschließend beginnt der Tanz in den Mai im Festzelt an der alten Schule mit Thomas Kuhlmann.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht auf seinem Weg durch Lübbeckes Straßen in allen Gärten die Menschen hacken, schneiden, pflanzen, vertikutieren und den Rasen mähen. Dabei haben sie ein fröhliches Gesicht und blinzeln nicht selten verzückt in die wärmende Sonne. All dies kann nur eines bedeuten: Der lang ersehnte Frühling ist endlich da und lässt sich nicht länger verleugnen, freut sichEINER

Artikel vom 27.04.2006