26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spargelmarkt wird ein Lied gewidmet

Bockhorst lockt mit buntem Programm

Versmold-Bockhorst (OH). In diesen Tagen kommt der erste Spargel auf den Tisch -Êein idealer Zeitpunkt für die Bockhorster Dorfgemeinschaft, um Appetit auf den Spargelmarkt am Sonntag, 21. Mai, zu machen. Das Programm steht, hunderte Plakate und 15 000 Handzettel sind frisch gedruckt.

Zum nunmehr vierten Mal steht das königliche Gemüse vor der malerischen Kulisse Bockhorsts im Mittelpunkt. Von 10 bis 18 Uhr wird ein buntes Dorffest rund um den Spargel und das Bahn-Radfahren gefeiert. Jutta Redecker von der Dorfgemeinschaft und Michael Dresbach (Verkehrsverbund OWL) hoffen auf eine weitere Steigerung der Besucherzahl. »In diesem Jahr können wir erstmals auch den Genießern aus dem Osnabrücker Land die Anreisekombination von Bahn und Rad anbieten.« Der »Haller Willem« nahm bekanntermaßen im vergangenen Sommer wieder Fahrt bis Osnabrück auf. Ohnehin soll weiträumig für den Bockhorster Spargelmarkt geworben werden: »Wir werden am 13. Mai drei Botschafter aussenden, die in Bielefeld, Osnabrück und Gütersloh Handzettel verteilen«, sagt Dresbach.
Premiere feiern wird diesmal das Spargelmarkt-Lied, intoniert vom Männergesangverein Bockhorst. Kinder können sich auf einen Streichelzoo und eine Hüpfburg freuen. In der Dorfkirche steht die Kirchenmusik im Mittelpunkt. »Kantor Andreas Schnell wird beide Orgeln erklären und Einblicke gewähren«, sagt Jutta Redecker. Für das leibliche Wohl, Unterhaltung und Information sorgen zudem wie bewährt Vereine und heimische Betriebe.
Das Rahmenprogramm im Überblick: 10 Uhr Gottesdienst mit plattdeutscher Predigt von Pastor Julius Baumann und Lesung von Karl-Heinz Galling, 11 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Thorsten Klute und den Posaunenchor Bockhorst, 12.30 Uhr Jagdhornbläser, 13.30 Uhr Männergesangverein Bockhorst, 14 bis 17 Uhr Jazz-Kapelle »Die Salzsieder«, 14.30 Uhr Besichtigung der Bockhorster Dorfkirche, 15 Uhr Bockhorster Break-Dancer, 15.45 und 16.30 Uhr Volkstanzgruppe. Im Heimatkotten ist eine Ausstellung zur Dorfgeschichte zu sehen und es wird die Verarbeitung von Flachs und Leinen gezeigt. Der Ofen im Backhaus wird angeheizt, der Kirchturm ist zu besichtigen.

Artikel vom 26.04.2006