27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 15 Uhr Seniorentreff, 16.45 Uhr Kinderchor, 19.30 Uhr Kirchenchor.
Sperrmüllabfuhr in Oppenwehe, Oppendorf, Dielingen, Haldem, Drohne, Sundern und Niedermehnen.
Klönnachmittag des Sozialverbandes Dielingen, 15 Uhr Gasthaus Marlies Hohlt, Drohne.
Öffnugszeit des Pfarrbüros Dielingen, 10 bis 12 Uhr.
Gemeindebüro Wehdem: 16.30 bis 18 Uhr geöffnet.
CVJM-Jugendcafé: 18.30 Uhr im Gemeindehaus Haldem/Arrenkamp/Ilwede.
Step-Aerobic des FC Oppenwehe, Wirbelsäulengymnastik und BOP-Gymnastik für Frauen ab 30, 20 Uhr in der Grundschulturnhalle.
Kegeln der Behindertensportgemeinschaft Levern, 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Hotel Meyer-Pilz.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.
Bis 20 Uhr: Philipps-Apotheke, Heuerskamp 4, Pr. Oldendorf, Tel. 0 57 42/52 29.

Polizei nimmt
zwei Männer fest
Bad Oeynhausen (WB). Zwei Männer im Alter von 19 beziehungsweise 25 Jahren wurden am frühen Mittwochmorgen in Bad Oeynhausen festgenommen. Gegen 2.41 Uhr hatte ein Zeitungsbote beobachtet, wie ein unbekannter Täter die Glasscheibe des Kassenhauses einer Tankstelle an der Weserstraße beschädigte. Aufgrund der Panzerverglasung war ein Eindringen jedoch nicht möglich. Der Unbekannte flüchtete unerkannt.
Unmittelbar darauf wurde ein Einbruch in eine Tankstelle an der Eidinghausener Straße gemeldet. Als die Polizeibeamten dort eintrafen, trafen sie in Tatortnähe zwei Männer an, die flüchteten und sich in einem Garten versteckten. Sie konnten dort jedoch festgenommen werden. Die Beamten brachten die jungen Männer zur Wache Bad Oeynhausen. Es wird zurzeit ermittelt, ob die beiden als Täter für die Einbrüche in Frage kommen.

Schulausschuss
darf entscheiden
Levern/Westrup (weh). Der Stemweder Rat hat den Schul- und Kulturausschuss der Gemeinde gestern ermächtigt, die bevorstehenden Entscheidungen zum Thema »Einführung der offenen Ganzstagsgrundschule« zu treffen. Wegen des Zeitdrucks sollen die Beschlüsse noch vor der nächsten Ratssitzung gefasst werden.

Artikel vom 27.04.2006