27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Dass ich die Fahrschul-Bank gedrückt habe, ist lange her. So nehme ich auch nicht für mich in Anspruch, alle Verkehrsregeln parat zu haben. Doch das, was ich gestern vor mir in einem Kreisverkehr gesehen habe, schlägt bislang alles Beobachtete. Vor mir befindet sich ein Lkw, dahinter ein dunkler Mercedes. Naturgemäß langsam fährt der Lkw nach rechts in den Kreisverkehr. Der Mann am Steuer des Pkw ist offensichtlich einer der ungeduldigen Sorte. Er schlägt den Weg nach links in den Kreisverkehr ein, um den Lkw zu passieren.
Da glaubt man seinen Augen nicht und fragt sich: Bin ich hier im falschen Film? Hoffentlich übermittelt jemand diesem Verkehrssünder, wie viel Punkte in Flensburg dafür zu Buche schlagen. Claus Brand
Radfahrer von
Auto erfasst
Bad Oeynhausen (WB). Leichte Verletzungen hat ein 28-jähriger Radfahrer bei einem Unfall am Dienstagmittag an der Einmündung Detmolder Straße/ Sauerbruchstraße erlitten. Er war um 12.50 Uhr auf dem linken Radweg der Detmolder Straße in Richtung Weserstraße unterwegs. Im Einmündungsbereich stieß er mit dem Pkw eines Bad Oeynhauseners zusammen.
Dieser bog von der Sauerbruchstraße nach rechts auf die Detmolder Straße in Richtung Lohe ab. Durch den Aufprall stürzte der Radler auf die Motorhaube und von dort auf die Straße. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 2 300 Euro.

Oldtimer vor dem
Kaiserpalais
Bad Oeynhausen (WB). Die zehnte Rintelner Oldtimer-Weserberglandfahrt macht am Sonntag, 30. April, vor dem Kaiserpalais Station. Ab 10 Uhr spielt die Dixieland-Band »Dr. Lippenkraft«. Rund 140 Oldtimer werden zu sehen sein. Die Fahrzeuge können etwa im Zeitraum von 10 bis 12.30 Uhr begutachtet werden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . und blickt gestern Nachmittag am Augustaplatz auf eine Frau, die auf einer Bank sitzend in einen Reiseführer vertieft ist. »Richtig reisen - Mallorca« steht auf dem Umschlag. Den richtigen Platz zum Genießen der Sonne und zum Einstimmen auf den Urlaub hat die Frau jedenfalls gefunden, meintEINER























Artikel vom 27.04.2006