27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Leben auf eigene Gefahr«


Kirchlengern (BZ). »Starke Bilder, gutes Timing, stimmige Charaktere und ein kraftvoller Soundtrack« - so beschreibt die Fachpresse »Oi! Warning - Leben auf eigene Gefahr« der Brüder Dominik und Benjamin Reding, der, 1999 produziert, die Themen Gewalt, Jugendkriminalität, Jugendkultur und Rechtsextremismus eindrucksvoll ins Kino brachte. Der außergewöhnliche Streifen beschreibt einen Ausschnitt aus dem Leben von Janosch, der auf dem Weg zum Abitur spontan die Richtung wechselt. Er fliegt von der Schule. Kurzentschlossen fährt er zu seinem Kumpel Koma, der als Kistenpacker in einer Brauerei arbeitet. Und Koma ist ein Skinhead! Das Kommunale Kino Lichtblick spielt »Oi! Warning - Leben auf eigene Gefahr« heute ab 17 Uhr als Sondervorstellung für interessierte Jugendliche ab zwölf Jahren.

Artikel vom 27.04.2006