26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Fröhliche Runde« ist in Nöten

Der DRK-Seniorenkreis sucht noch weitere Betreuer zum 1. Mai

Schlangen (mai). Wie der Seniorenkreis des DRK Schlangen zu seinem Namen »Fröhliche Runde« gekommen ist, das erschließt sich schon auf der Treppe im DRK-Heim, auf der Besuchern bereits lautes Lachen und unbeschwertes Plaudern entgegenschallen. Dennoch treiben die Betreuer derzeit Nachwuchssorgen um.

»Seit anderthalb Jahren suchen wir jetzt schon nach Nachfolgern für einige Betreuer, die gerne aufhören möchten«, berichtet der Vorsitzende der Ortsgruppe, Andreas Buchheim. Minna und Konrad Hilgerdenaar und Rosa Schöppenthau wollen diese Aufgabe gerne in jüngere Hände legen und zum 1. Mai kürzer treten.
»Erwin Peter, Heidrun Thomas und Peter Ballhause würden allerdings weiter machen, wenn sie etwas Unterstützung bekommen«, weiß Buchheim. Deshalb hofft er, dass sich noch ein oder zwei weitere Helfer als Unterstützung finden. Denn seit Minna und Konrad Hilgerdenaar die Runde vor neun Jahren wieder ins Leben gerufen haben, freue sie sich über regen Zuspruch. Jeden Freitag von 15 Uhr an sind alle Interessierten zu der gemütlichen Plauderstunde bei Kaffee und Kuchen in das DRK-Heim eingeladen.
»Den Kuchen haben die Betreuer bisher immer selbst gebacken, aber das muss nicht sein«, beschreibt Buchheim die Aufgaben, die die ehrenamtlichen Helfer erwarten. Der Tisch müsse gedeckt werden, die Gäste bewirtet werden und das Geschirr anschließend in der Spülmaschine verstaut werden. »Es ist gar nicht so viel Arbeit, wenn sie auf vielen Schultern verteilt wird«, hat auch Erwin Peter festgestellt. Andererseits sei die Arbeit mit den Senioren aber auch eine sehr schöne Aufgabe, von der die Helfer ihrerseits profitieren würden. Einmal im Jahr werde außerdem eine kleine gemeinsame Fahrt organisiert.
»Wir wollen bewusst keine Konkurrenz zu den Seniorenkreisen der Kirchen sein«, stellt Buchheim klar. »Wir verstehen unsere Fröhliche Runde vielmehr als zusätzliches Angebot und als Alternative für diejenigen, die keinen Bezug zur Kirche haben.« Damit nehme das Deutsche Rote Kreuz unter anderem auch seinen sozialen Auftrag wahr.
Mitmachen im Helferteam des DRK kann jeder, unabhängig von einer Mitgliedschaft in der Ortsgruppe. Eine Einarbeitung sei selbstverständlich gewährleistet, versichert Buchheim. Interessenten können sich mit Rosa Schöppenthau unter % 0 52 52/73 47 in Verbindung setzen.

Artikel vom 26.04.2006