29.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonntag verkaufsoffen

Viele Attraktionen beim großen Automarkt


Espelkamp (fq). Auf der Breslauer Straße in der Innenstadt von Espelkamp wird am kommenden Sonntag wieder geschäftiges Treiben herrschen. Denn von 11 Uhr an findet der Automarkt auf der »Bré« statt und das bedeutet, dass auch die Gewerbetreibenden ihre Geschäfte und Ladenlokale geöffnet haben.
Wer also am 30. April einmal so richtig shoppen will - Êund das auch noch am Sonntag - Êder sollte nach Espelkamp fahren. Eine große Auswahl unter anderem an Bekleidungs-, Schuh- und Schmuckgeschäften wartet auf die Besucher.
Ganz nebenbei können sich die Besucher dann auch noch in der Innenstadt über die neuesten Trends bei den Automarken informieren -Ê natürlich inklusive Probesitzen.
Der Automarkt mit verkaufsoffenem Sonntag hat eine lange Tradition in der jungen Stadt im Grünen. Die erste Autoschau fand -Ê soweit bekannt - Êetwa um 1962/1963 statt. Etwa dort, wo sich jetzt das Parkdeck des Atriums befindet, zeigte VW-Bidenharn auf dem Waldboden unter hohen Kiefern seine neuesten Modelle. Die Automärkte, die in der Innenstadt -Ê entweder auf dem Wilhelm-Kern-Platz oder zusätzlich auch im mittleren Bereich der Breslauer Straße - stattfanden, wurden von jeher durch einen verkaufsoffenen Sonntag des Einzelhandels in der Innenstadt begleitet. Die Kaufmannschaft und die Autohäuser zeigten sich solidarisch und versuchten, mit besonderen Angeboten die Innenstadt verstärkt zu beleben. Somit entwickelten sich die Automärkte zu einem Erlebnis für die ganze Familie, verbunden auch mit einem Bummel durch die Geschäfte.
Und so soll es auch in diesem Jahr sein. Der Gewerbeverein Espelkamp mit seinem Vorsitzenden Karl-Heinz Dürre lädt nicht nur Autointeressierte ein, sich den Markt mit den zahlreichen Neufahrzeugen anzuschauen. Denn die Veranstaltung hält für die ganze Familie ein umfangreiches Angebot bereit. Während der Autobegeisterte sich die Details über die Fahrzeuge erläutern lassen kann, haben die Kleinen auf einer Hüpfburg oder in einem Karussell richtig viel Spaß. Und wen die Shopping-Lust packt, der kann ausgiebig in den Geschäften einkaufen gehen.
Wenn sich die Familie wiedertrifft, können sie an den zahlreichen Essensständen ihre Erfahrungen des Tages untereinander austauschen.

Artikel vom 29.04.2006