26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In der Dialyse ganz vorne

»Die besten auf dem Markt«: Medical stellt neue Liegen her

Von Jörg Schäfer (Text und Foto)
Kirchlengern. Aus Rainer Döring spricht echte Überzeugung: »Natürlich wussten wir, dass unsere neuen Dialyse-Liegen in Kirchlengern bei Medical gebaut werden. Aber wir hätten die 21 Dialyse-Liegen nicht bei unserem Handelspartner bestellt, wenn wir nicht der festen Überzeugung wären, so für unsere Patienten die besten Liegen, die der Markt bietet, zu bekommen.«

»Dass wir so auch noch für Arbeit in der heimischen Region sorgen, ist umso schöner«, erklärt der Leiter des neuen Dialysezentrums am Bünder Lukas-Krankenhaus, das im Mai von der gemeinnützigen Stiftung Patienten-Heimversorgung (PHV) dort eröffnet wird. Auch Michael Kammann, Geschäftsführer der in Kirchlengern ansässigen Medical GmbH Medizintechnik, hatte natürlich allen Grund zur Freude, als er persönlich mit einigen Mitarbeitern die Liege im neuen Zentrum an der Brunnenallee auslieferte. »Ein solch modernes Zentrum unmittelbar vor unserer Haustür ist natürlich ein erstklassiges Referenzobjekt, zumal sich unsere Liegen bei der PHV ja bereits bewährt haben.« Was Rainer Döring bestätigte: »In unserem Herforder Zentrum setzen wir das alte Medical-Vorgängermodell seit vielen Jahren ein. Als uns dann das neue Medical-Modell Comfortline vorgestellt wurde, hat uns die Funktionalität und auch die Optik gleichermaßen so überzeugt, dass wir für das Bünder Zentrum die Komplettausstattung bei Medical bestellt haben.«
Für Michael Kammann ist so viel Lob nichts Neues: »Wir haben in die Entwicklung der Comfortline unsere gesamte langjährige Erfahrung im Bau von Liegen für den medizinischen und den kosmetischen Bereich eingebracht und so die beste Dialyse-Liege am Markt gebaut.« Die Comfortline-Liege gestalte sowohl für die Patienten als auch für das Pflegepersonal die Dialysebehandlung so angenehm wie möglich. »Das fängt bei einer optimal ergonomisch geformten Polsterung an und endet bei wasserdichten Bezugsmaterialien, die eine schnelle und einfache Reinigung ermöglichen«, erklärt Michael Kammann. Allein fünf elektromotorische Antriebe sorgen für eine stufenlose Verstellung der Sitz- und Liegeflächen während der mehrstündigen Dialysebehandlung, und auch das gesamte Zubehör wie die dazu passenden Beistelltische orientieren sich an einem optimalen Patientenkomfort.
Auch an kritische Situationen während einer Behandlung hat die Medical-Entwicklungsabteilung gedacht und die Liege für Notfallbehandlungen ausgelegt: Mit doppelter Geschwindigkeit kann der Patient per Fußpedal in die Schocklage gefahren werden, so dass lebensrettende Maßnahmen sofort einsetzen können.
Angesichts solcher Vorteile ist man bei Medical guter Dinge, in Zukunft noch viele Comfortline-Liegen ausliefern zu können.
www.medical-city.de

Artikel vom 26.04.2006