26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»5-Sterne-Fest« mit reichlich Pep

Steinheimer Werbegemeinschaft präsentiert Festwochenende der Spitzenklasse -Êideal für Familien

Von Harald Iding
Steinheim (WB). Mit viel Engagement und Leidenschaft kümmert sich das Organisationsteam der Steinheimer Werbegemeinschaft seit Wochen und Monaten um die Ausrichtung der beliebten »Musik- und Schlemmertage«. Gestern wurde die heiße Phase für das mehrtägige Fest eingeläutet.

Aus der Region für die Region -Êunter diesem Motto könnte man die hervorragende Zusammenarbeit der am Fest beteiligten Gastronomen stellen.
Denn es ist zu einer lieb gewonnenen Tradition geworden, dass nicht nur Steinheimer Kochkünstler bei den Schlemmertagen am Herd stehen, sondern Unterstützung auch durch Kollegen aus der Nachbargemeinde Nieheim oder aus dem Nachbarkreis Lippe erfahren.
In diesem Jahr beteiligt sich erstmals das erstklassige gastronomische Haus »Zum Kukuk« aus Nieheim-Himmighausen an dem »5-Sterne-Fest«. Dort stellten gestern nachmittag die Werbegemeinschaft und die Gastwirte das abwechslungsreiche und familiengerechte Festprogramm vom 5. bis 7. Mai vor.
Vorstandsmitglied Johannes Engelmann sagte dem WESTFALEN-BLATT: »In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto Ýheiße Rhythmen - scharfe SpeisenÜ Steinheim hat Pep!«. So wird es neben »scharfen Speisen« und kühlen Getränken auch »heiße Rhythmen« geben.
Bei der nunmehr 12. Ausgabe der Musik- und Schlemmertage nehmen folgende Betriebe teil und versprechen schon jetzt, dass ihre Speisen so vielseitig sind wie das Fest: »Altdeutsche Gaststätte Zum Kukuk« aus Himmighausen, die »Frankenburg« aus Steinheim, das Hotel »Germanenhof« aus Sandebeck, das China Restaurant »Dynastie« aus Steinheim, das »Landgasthaus Nolte« aus Erwitzen, die Bauernburg aus Ottenhausen und der »Teutonenhof« aus Vinsebeck.
Neben dem umfangreichen Musikprogramm auf zwei Bühnen sind Darbietungen der musikalischen Früherziehung und die Tanzschule Krugmann mit der Bundesliga-Formation und dem amtierenden norddeutschen Vize-Meister im Video-Clip-Dancing »Mini Trouble« zu bewundern. Linnemann zufrieden: »Es erwartet die kleinen und großen Gäste mehr als 20 Vorstellungen. So spielt am Freitag ab 20 Uhr erstmals auf den Musik- und Schlemmertagen die ÝFranz Zepperitz BigBand« auf«. Eine Premiere beim Fest an der Emmer feiert auch die erfolgreiche Unterhaltungsband »Rosegarden«, die am Samstag ab 20 Uhr zu hören ist. Und am Sonntag -Ê ebenfalls live -Êtritt die Gruppe »hautnah - VoiceArt« ab 13.30 Uhr auf die Bühne.
Abgerundet wird die Veranstaltung mit den Jagdhornbläsern am Samstag ab 10.30 Uhr. Linnemann: »Es treten fünf Jagdhornbläsercorps an -Êunter anderem aus Dortmund und Steinheim«.
Am frühen Samstag stehen die Bühnen ganz im Zeichen des Kinderprogramms: Tanz- und Musikdarbietungen und die musikalische Früherziehung spielt das Stück: »Lars der kleine Eisbär«.
Bei der gestrigen Präsentation gab es auch noch einmal einen Hinweis auf den Stadtlauf, der parallel zum Fest ausgerichtet wird (diese Zeitung berichtete). Um Punkt 17 Uhr am Freitag, 5. Mai, startet die Attraktion. Unter dem Motto »Rund im Ring« eröffnet der »TV 1895 Steinheim e.V.« als Veranstalter den Steinheimer Stadtlauf. Die Zielgerade befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bühne an der katholischen Kirche. Anmeldungen seien noch unter www.rund-im-ring.de möglich.

Artikel vom 26.04.2006