27.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

115 Aussteller - das ist Rekord

Vorbereitungen abgeschlossen: Gewerbeschau erfreut sich guter Resonanz

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). 115 Aussteller aus Handel, Handwerk und Industrie werden bei der Gewerbeschau von Freitag, 19., bis Sonntag, 21. Mai, dabei sein. Das sind noch einmal deutlich mehr als vor zwei Jahren - Steinhagens Messe erreicht damit einen neuen Teilnehmerrekord.

Und das freut natürlich die Veranstalter der Interessen- und Werbegemeinschaft (IWS): »Wir sind sehr zufrieden«, sagt denn auch Jürgen Birkenhake, der gemeinsam federführend mit dem früheren IWS-Vorsitzenden Rudolf Marx die Großveranstaltung organisiert, im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die Gewerbeschau, die turnusmäßig alle zwei Jahre und diesmal zum elften Mal stattfindet, hat offenbar einen guten Ruf. Und zwar weit über die Gemeindegrenzen hinaus: Die Aussteller kommen nicht nur - wenn auch überwiegend - aus Steinhagen, sondern aus dem ganzen Altkreis und dem Kreis, aus Bielefeld und selbst aus den angrenzenden Regionen. Die Vorbereitungen sind gut drei Wochen vor Messestart abgeschlossen. »Einzelne Nachmeldungen können wir aber immer noch berücksichtigen«, so Jürgen Birkenhake. Das Reservezelt unterhalb des Parkdecks bietet noch ein wenig Luft.
Doch insgesamt ist der Ortskern gut ausgebucht. Das Hauptzelt steht, wie berichtet, wiederum auf dem Parkdeck, ein zweites großes Zelt auf dem Marktplatz. Ansonsten ziehen sich die Ausstellerstände auf den Freiflächen und in Pagodenzelten durch das Zentrum. In der Brinkstraße ist die Gastronomie-Meile beheimatet, die Asiatisches ebenso wie Bratwurst der heimischen Fleischer und italienische Spezialitäten bietet.
Besonders eng dürft es auf dem Kirchplatz werden. Dort öffnen sich die Pforten in eine andere Welt. Das Mittelalter zieht hier für drei Tage ein. Mit Spielleuten und Rittern, Dudelsack und Trommeln - und einem mitunter exotisch anmutendem Angebot an knapp 30 Ständen. »Wer kein Kirschbier probiert hat, kennt das Leben nicht«, wirbt da etwa der Schankmeister lautstark für eine Köstlichkeit aus Belgien. »Und wer keine Wildschweinbratwurst gegessen hat, ist selber schuld«, hält der Nachbar dagegen. Der historische Markt, vom WESTFALEN-BLATT gesponsert, vor der Kulisse der Dorfkirche - das passt zusammen: »Das wird eine tolle Veranstaltung«, sagt Jürgen Birkenhake, dem die Truppe bei der Michaeliswoche in Gütersloh so gut gefiel, dass er ein Gastspiel auch in Steinhagen anregte.
Auch das weitere Programm steht jetzt. In der Brinkstraße spielt die Musik - abends von 19 Uhr an ohnehin, aber auch am Samstag- und Sonntagmittag beim Frühschoppen mit der Steinhagener Band »Die Geschmeidigen«. Aufregend wird es beim Bungee Trampolinspringen oder bei den Rundfahrten mit dem Trike. Interessierte können auf den dreirädrigen Motorrädern am Samstag von 14 Uhr an mitfahren und eine Runde rund ums Dorf drehen. Eine Vorführung der Ströher Hundeschule (Sonntag 15 Uhr) und die Kinderunterhaltung komplettieren das Begleitprogramm zur Messe.

Artikel vom 27.04.2006