28.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Europameister im
Spargel essen

Altkreis Lübbecke (WB). In NRW hat die Spargelernte jetzt etwa 14 Tage später als im Durchschnitt der vergangenen Jahre begonnen. Spargel ist inzwischen zur Nummer eins des deutschen Gemüsesortiments geworden, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. In NRW bauen 507 Betriebe auf 3 900 Hektar Spargel an. Damit liegt dieses Bundesland nach Niedersachsen auf Platz zwei in Deutschland. 4 500 Betriebe in Deutschland beackern 18 000 Hektar mit dem Edelgemüse. Jeder Bundesbürger verzehrt im Durchschnitt etwa 1,2 Kilogramm frischen Spargel pro Saison. Damit ist Deutschland Europameister beim Spargelverzehr. Nicht nur im Verbrauch sind die Deutschen spitze, auch bei den Anbaumengen. Mit 82 000 Tonnen 2005 haben die Deutschen in Europa die Führung im Ertrag übernommen.






































Die Gewinner
stehen fest
Lübbecke (WB). Schnell vergeben waren die Eintrittskarten zur Eins-Live Party am Samstag in der Lübbecker Stadtsporthalle: Gewonnen habe je zwei Eintrittskarten und eine CD: Roland Zimmler aus Rahden, Ursula Kröger aus Espelkamp-Isenstedt, Miriam Brune aus Hüllhorst, Martin Holste aus Rahden-Pr. Ströhen und Susanne Langer aus Pr. Oldendorf.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und beobachtet in der Blüttenstraße eine Amsel, die sich mit einem Stück Verpackungsfolie aus dem Staub macht. Merkwürdiger »Leckerbissen«, denkt sich EINER

Artikel vom 28.04.2006