26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zukunftschancen früh erkennen

Volksbank-Unternehmerforum

Bad Lippspringe (WV). Die Existenz des eigenen Unternehmens langfristig sichern, Wachstumschancen nutzen, unternehmerisch erfolgreich sein: Basis des geschäftlichen Erfolges von Unternehmen ist - vereinfacht gesagt - besser und vor allen Dingen schneller zu sein als die Konkurrenz.

Wie aber kann der Mittelstand im Hochstift das erreichen? Beim Unternehmerforum der Volksbank Paderborn-Höxter im Parkhotel Bad Lippspringe erläuterte Zukunftsanalyst Pero Mi_i_ den rund 160 Teilnehmern, wie man eine visionäre Innovationskultur in den unternehmerischen Alltag integriert. Denn Zukunftsmanagement sei entscheidend für den finanziellen Erfolg von morgen. Mi_i_ zeigte den Zuhörern die wichtigsten Faktoren auf, die in Zukunft unser Wirtschaftsleben und die Gesellschaft maßgeblich beeinflussen werden.
Der Anteil der älteren Bevölkerungsschichten werde in den nächsten Jahrzehnten in vielen Teilen der Welt immer größer werden. Den Teilnehmern empfahl er, sich Wissen über die Zukunftsfaktoren zu beschaffen, die über das tägliche Handeln hinausgehen.
In sechs verschiedenen Workshops bot die Volksbank den Teilnehmern auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Fragestellungen zu informieren. Die Themenpalette deckte dabei sowohl steuerliche Entwicklungen, Immobilienfragestellungen als auch Risikoaspekte ab. Spezialisten beantworteten Fragen zur Unternehmensbesteuerung, internationaler Rechnungslegung, der Wertermittlung von gewerblichen Immobilien, dem Immobilien-Leasing, der Risikoabsicherung von Unternehmen und der Vorsorge im Mittelstand.

Artikel vom 26.04.2006