26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grinulle
Bald ist wieder Elternsprechtag. Wenn Heinz an seine Schulzeit zurück denkt, dann kann er sich gut in die Lage vor allem der Schüler hinein versetzen, die in manchen Fächern nicht ganz so gut sind - und die an diesem Tag daher ganz aufgeregt auf die Rückkehr von Vater oder Mutter warten, um zu erfahren, was die Lehrer so alles zu berichten haben. Heinz stand damals mit Latein auf Kriegsfuß. Sie wissen schon: »Gallia est omnis divisa in partes tres...« Der Lateinlehrer von Heinz (nennen wir ihn mal Herr Meier) war eigentlich ein liebenswerter Mensch, der allerdings ungemütlich werden konnte, wenn die Vokabeln nicht saßen. Herr Meier verteilte dann kleine Kopfnüsse, was dem Unterricht eine besondere Note verlieh. Herr Meier hatte auch einen Spitznamen: Grenouille. Das Wort stammt aus dem Französischen, bedeutet Frosch und wurde von allen Schülern nur schlicht »Grinulle« ausgesprochen. Da Heinz im Elternhaus ausschließlich von »Grinulle« und nicht von Herrn Meier redete, kam es zu einem grande Malheur.
Die Mutter von Heinz berichtete nach dem Elternsprechtag: »Du hast einen netten Lateinlehrer. Nur mit dem Namen habe ich mich wohl vertan.« Heinz schwante Übles und er fragte nach: »Wieso das denn?« »Nun«, sagte die Mutter, »ich komme ins Klassenzimmer und sage: ÝGuten Tag, Herr Grinulle, das ist aber schön, das wir uns mal kennen lernen . . .Ü« Curd Paetzke
Mann randaliert
auf Altem Markt
Herford (HK). Auf dem Alten Markt hat am Montagnachmittag ein 42-jähriger Herforder randaliert. Er pöbelte Leute an und bedrängte sie. Da er einem Platzverweis der Polizei nicht nachkam, nahmen ihn die Beamten zur Wache mit, wo er zunächst im Gewahrsam verblieb.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht, dass in einem Fahrradständer in der Lübberstraße seit Wochen ein rosafarbenes Damenrad abgestellt ist. Das Velo ist angekettet, aber beide Reifen sind platt. Hat die Dame ihr Rad vergessen oder es illegal entsorgt, grübelt EINER
































Artikel vom 26.04.2006