26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Muss man sich da wundern, dass Salat oder Gemüse beim Nachwuchs nur ein verständnisloses Kopfschütteln hervorrufen? Schließlich verleiht der Hamburger neue Lebenskraft - zumindest bei einem bei der Jugend beliebten Gameboy-Spiel.
Und was in der elektronischen Welt funktioniert, muss doch, bitteschön, auch in der realen Gültigkeit haben, meint der Nachwuchs. Schließlich können sich Computer, sind sie auch noch so klein, nicht irren.
Denn irren, das wissen wir doch längst, ist eben menschlich.Heinz Stelte
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Der Rimbecker Schützenverein beschließt die Übergabe der Halle mit allem Inventar an die Gemeinde.
Vor 25 Jahren
Aus dem Mühlengraben des Wasserwerks an der Diemel in Warburg wird die Leiche eines seit knapp drei Wochen vermissten Wetheners geborgen: Der 20-Jährige kam vermutlich infolge starken Alkoholgenusses mit seinem Mofa vom Weg ab, stürzte in das Wasser und ertrank.
Vor 10 Jahren
Der Spielmannszug Borgholz begeht im Rahmen eines großen Musikerfestes sein 70-jähriges Bestehen.

























Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und freut sich auf dem Warburger Wochenmarkt über den ersten deutschen Spargel. Angesichts des Preises von 15,90 Euro pro Kilogramm vergeht ihm allerdings schlagartig der Appetit. Es kommen aber bessere Spargel-Preis-Zeiten, weiß. . .  EINER

Artikel vom 26.04.2006