26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

WM-Fieber
Ernst ist als Nichtfußballfan etwas angenervt. »Überall WM«, stöhnt er, als er seine Cornflakespackung aufreißt, auf der ihn ein Starkicker anlächelt, während Sohn Mark eine Waffel verzehrt, aus deren Verpackung er glücklich ein Sammelbild mit dem Konterfei eines Nationalspielers gezogen hat. »Aber wir wollen uns ja nicht die gute Laune verderben und uns aufs Wochenende freuen, an dem wir Deinen Geburtstag feiern«, lächelt Ernst dem Knirps zu. »Hast Du denn einen besonderen Wunsch?«, fragt er aufmunternd. Mark schaut verlegen. »Na los, trau Dich, wird schon nicht die Welt kosten«, sagt der Papa. Mark: »Aber nicht schimpfen!« Papa: »Warum sollte ich über Deinen Wunsch schimpfen?« Mark: »Ich hätte sooo gerne ein Deutschlandtrikot.«Manfred Köhler
Ikonen stehen
im Blickpunkt
Verl-Sürenheide (WB). Die Kolpingsfamilie Sürenheide lädt am morgigen Donnerstag zu einem Vortrag ein: Von 19.30 Uhr an referiert Ursula Neumann, Sachverständige des Klosters Corvey, im Pfarrheim über das Thema »Ikonen«. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auch eigene Ikonen mitzubringen, um über deren Alter, Bedeutung und Herkunft näheres zu erfahren.
































Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht an der Gütersloher Straße lauter blaue Säcke liegen. Die Behältnisse sind in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen vielfach an Leitpfosten abgelegt. Das gibt Hoffnung, dass es sich hier nicht um Umweltfrevel handelt, sondern die Säcke vielleicht mit Grünabfällen gefüllt sind und zur Abholung durch das Bauhof-Team bereit liegen, denkt EINER

Artikel vom 26.04.2006