26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der Vhs auf den Spuren von Peter August Böckstiegel

Die Vhs Ravensberg lädt ein, auf den Spuren des Wertheraner Künstlers Peter August Böckstiegel zu wandeln. In einem Seminar in zwei Teilen lernen die Teilnehmer zum einen bei einem Spaziergang entlang des Böckstiegel-Pfades die Lebensstationen des Malers und Grafikers vor Ort und die Motive seiner Gemälde in der Landschaft von heute kennen. Zum anderen steht eine Besichtigung des Böckstiegelhauses auf dem Programm. Böckstiegel gehört zu den bekanntesten Vertretern des Expressionismus der zweiten Generation. Er wurde als fünftes Kind einer Kleinbauern- und Leineweberfamilie 1889 in Arrode geboren, wo er auch 1951 starb. Nach einer Lehre in Bielefeld und einem Studium in Dresden pendelte er ab 1913 zwischen Werther und Dresden. Nach großen Ausstellungen befinden sich seine Bilder heute in bekannten Sammlungen und Museen im In- und Ausland. Die Wanderung entlang des Pfades ist für Freitag, 12. Mai, von 17 bis 19 Uhr geplant. Treffpunkt ist der Innenhof des Hauses Werther. Am Samstag, 13. Mai, werden die Teilnehmer in die Zeitgeschichte eingeführt und anschließend durch die Wohn- und Atelierräume des Böckstiegelhauses geführt (10 bis 12 Uhr). Voranmeldungen und nähere Infos unter % 0 52 01/81 09-0.

Artikel vom 26.04.2006