26.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Lungenspezialist
nach 20 Jahren von Bord

Chefarzt Professor Dr. Meister ist Ruheständler

Bad Lippspringe (WV). Nach mehr als 20-jähriger Dienstzeit ist Dr. Rolf Meister als Leitender Chefarzt der Karl-Hansen-Klinik in Bad Lippspringe in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 65-Jährige gilt als großer Lungenspezialist und Allergologe.

Der renommierte Wissenschaftler, den jetzt Geschäftsführer Wolfgang Jitschin vom Medizinischen Zentrum für Gesundheit (MZG) in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedete, beendete im Alter von 26 Jahren sein Medizinstudium in Münster und promovierte ein Jahr später. 1978 folgte die Habilitation. Nach verschiedenen ärztlichen Tätigkeiten in großen Krankenhäusern des Ruhrgebiets und Universitätskliniken von Münster und Basel übernahm der Mediziner 1985 die Position des Chefarztes im Marienkrankenhaus Bad Lippspringe und seit 2000 in der Karl-Hansen-Klinik.
Als Wissenschaftler war er über viele Jahre Mitglied angesehener Fachgesellschaften und Gremien im In- und Ausland. Er kann viele Veröffentlichungen in Zeitschriften sowie Fachbüchern vorweisen und blickt auf mehr als 400 Vorträge auf wissenschaftlichen Kongressen zurück. Seine umfangreichen epidemiologischen Untersuchungen über die Häufigkeit von Bronchitissymptomen in Deutschland und die Rauchgewohnheiten in der jungen Generation fanden bundesweites Medieninteresse.
In der Feierstunde würdigte Dr. Wilfried Böhning, Chefarzt der Karl-Hansen-Klinik, als Festredner den scheidenden Chefarzt als wichtigen Motor für die fachliche Weiterentwicklung des Bereiches Atemwegs- und Lungenkrankheiten im MZG: »Rolf Meister hat durch seine Tätigkeit den hervorragenden Ruf der Karl-Hansen-Klinik als hoch spezialisierte Einrichtung nach außen getragen«. Nachfolgerin von Prof. Dr. med. Rolf Meister ist die Privatdozentin Dr. Susanne Lang (wir berichteten).

Artikel vom 26.04.2006